

Drei Gipfel Tour: Kreiskogel-Scharfes Eck-Zirbitzkogel
Wir wandern von der Schmelzhütte zu den Winterleitenseen auf den Kreiskogel, 2306m, den ersten Gipfel dieser Tour. Der Wanderweg führt am Kamm entlang bis zum Scharfen Eck, 2364m, und weiter auf den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen, dem Zirbitzkogel, 2396m. Der Abstieg erfolgt über den Lindersee, zum Alpengasthof Sabathy und der Forststraße zu unserem Ausgangspunkt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Murtalschnellstraße (S36) bis Judenburg-West - in den Ort Judenburg hinein und beim Kreisverkehr rechts abbiegen Richtung Oberweg, und immer der Landesstraße Richtung TÜPL Schmelz folgen bis zum Alpengasthof Schmelz.
Auf dem Weg 308/315 geht es Richtung Winterleitenhütte und von da aus geht es auch schon auf den ersten Gipfel. Der Weg 315A führt Sie auf die Spitze des Kreiskogels, von dort geht es weiter zum Scharfen Eck. Vom Scharfen Eck geht es weiter auf den höchsten der drei Berge dem Zirbitzkogel (2396m).
Zurück kann man über den "Schreiber Steig" gehen, durch das Kesseltal vorbei am großen und kleinen Winterleiten See bis zur Winterleitenhütte oder über das Sabathy Gebiet: Vorbei am Lindersee und der Linderhütte bis zur Sabathyhütte. Von dort aus geht es weiter zur Winterleitenhütte bzw. Schmelz.
Wer einen kürzeren Abstieg bevorzugt, wandert vom Zirbitzkogel über den Schreibersteig zurück zu den Winterleitenseen und dem Ausgangspunkt Schmelz.
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Bei der Schmelz gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.
WK 212 / 1: 50.000 - "Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld" vom Verlag freytaq&berndt
Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:
Region Murtal - Wanderkarte 1 - Tour 53c
Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at