Das Kultur- und Kongresshaus wurde 1988 errichtet und ist seither eine zentrale Veranstaltungsstätte der Stadt. Das Gebäude umfasst vielfältige Räumlichkeiten, darunter den „Großen Saal“ im Erdgeschoss, der sich ideal für Konzerte, Theateraufführungen, Kinder- und Jugendveranstaltungen sowie für Bälle, Feste, Seminare oder Vorträge eignet.
Im Foyer befindet sich die Atriumbar, die während Veranstaltungen für die gastronomische Versorgung der Gäste sorgt. Im ersten Stock liegt der „Weiße Saal“, der sich für kleinere Veranstaltungen wie Kleinkonzerte, Vorträge, Hochzeiten oder andere Feierlichkeiten anbietet. Im Kellergeschoss ergänzt der „Jugendkeller“ das Angebot und wird unter anderem als Disco bei Ballveranstaltungen oder als Kellerbar genutzt.
Im Eingangsbereich stehen großzügige Garderoben für das Publikum bereit, ebenso ausreichend Nebenräume wie Künstlergarderoben, Einspielzimmer, Sanitäranlagen sowie ein Erste-Hilfe-Raum. Ein wichtiger Bestandteil des Hauses ist darüber hinaus das integrierte Restaurant, das tagsüber wie abends kulinarische Vielfalt bietet und Veranstaltungen optimal ergänzt.