Graggerschlucht Kaskadenwasserfall | © TV Murau | René Hochegger Graggerschlucht Kaskadenwasserfall | © TV Murau | René Hochegger
Erlebnisreiche Tage für Groß und Klein

Ausflugsziele in der region murau

Vom Hörfeld Moor bis auf die Turracher Höhe gibt es in der Region Murau Sommer wie Winter Abwechslungsreiches zu entdecken. Ein Bad in den malerischen Naturseen oder eine Tour zum Günster Wasserfall garantieren erfrischende Momente an heißen Sommertagen. Im Winter garantieren auch viele Ausflugsziele ein spannendes Urlaubsprogramm für die ganze Familie.

Kulturinteressierte finden in der Region zahlreiche Highlights: Spannende Stadtrundgänge, ein Besuch im Holzmuseum oder die eindrucksvolle Benediktinerabtei St. Lambrecht laden zum Entdecken ein. Auch die traditionsreiche Bierkultur ist eng mit der Geschichte der Region verwoben – in der „Brauerei der Sinne“ und der „Bier Apotheke“ in Murau lässt sich ein Stück Vergangenheit hautnah erleben.
Darüber hinaus begeistert die Erlebnisregion Murau mit einem abwechslungsreichen Angebot, das Groß und Klein gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Alle Ausflugsziele auf einen Blick

Filtern nach
Filter wählen
Kapelle am Mühlsteinboden | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • St. Lambrecht

Kapelle Mühlsteinboden

Der Sage nach war der Mühlsteinboden ein Hexenberg. Böse Wetter sollen alljährlich ihren Hagel ausgeschüttet haben,...
Mehr Details
Leitner's Natur - Kreativ und Kunst Garten | © Tourismusverband Murau
  • St. Peter Kbg.

Leitner's Natur - Kreativ und Kunst Garten

Hier wird der unmittelbare Lebensraum ökoligisch gestaltet! Der herrliche "Leitner's Natur - Kreativ und Kunst Garten"...
Mehr Details
Dorfmuseum | © Holzwelt Murau
  • Krakau

Dorfmuseum "Waltlhaus" Krakaudorf

Das Dorfmuseum in Krakaudorf bringt Ihnen die Kultur des Tals näher. Dies ist ein ehemaliges Rauchstubenhaus, dessen...
Mehr Details
Schmalspurbahnmuseum | © Tourismusverband Murau
  • Teufenbach-Katsch

Schmalspurbahnmuseum des Club 760

Im Jahre 1978 errichtet der Club "Freunde der Murtalbahn" ein Schmalspurbahnmuseum mit Gleisanschluss zum Bahnhof...
Mehr Details
Murau | © Tourismusverband Murau
  • Murau

Stadtspaziergang durch Murau

Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg...
Mehr Details
Reiten am Zechnerhof | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • St. Georgen am Kreischberg

Reiten am Zechnerhof

Reitferien am Zechnerhof sind etwas Besonderes, woran man später gerne noch zurückdenkt! Die wunderschönen Ausritte...
Mehr Details
NaturLese- und Generationenpark | © Holzwelt Murau
  • heute geöffnet
  • Neumarkt in der Steiermark

NaturLese- und Generationenpark

Dieser Park, künstlerisch angelegt in Form eines Blattes, ausgestattet mit außergewöhnlichen Skulpturen, Zitaten von...
Mehr Details
Günstner Wasserfall | © Holzwelt Murau
  • Schöder

Günster Wasserfall

„Freudig tosend stürz ich zu Tal. Und grüße Euch alle viel tausendmal“: Dieses Zitat von Joseph von...
Mehr Details
Burg Dürnstein - Burgansicht | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • Neumarkt in der Steiermark

Burg Dürnstein

An der steirisch/kärtnerischen Grenze liegt auf einem Felsvorsprung die Burgruine Dürnstein, welche im 11....
Mehr Details
Fischen am Rottenmanner Teich | © Tourismusverband Murau
  • Ranten

Fischen am Rottenmanner Teich

Als wahres Fischer- und Naherholungsparadies darfst man sich den Rottenmanner Teich vorstellen, in dem sich Karpfen...
Mehr Details
Monsterrollerfahrt | © Kreischberg
  • St. Georgen am Kreischberg

Mountain Carts & Monsterroller am Kreischberg

Hinauf geht´s bequem mit der Gondelbahn, zurück ins Tal geht die Post ab: von der Mittelstation fährt man auf...
Mehr Details
Hoher Steg | © Holzwelt Murau
  • heute geöffnet
  • Stadl-Predlitz-Turrach

Wanderweg & Klettersteig "Hoher Steg"

Schwierigkeit: A-C l Länge: 400 m l Zustieg: 5 Minuten l Abstieg: 5 – 10 MinutenDieser Klettersteig ist teilweise...
Mehr Details

Entdecke mehr mit der GästeCard

Erlebe unvergessliche Momente mit der Murau GästeCard! Freue dich auf zahlreiche Ermäßigungen und freien Eintritt bei über 25 Inklusivpartnern und mehr als 30 Bonuspartnern. Erhältlich vom 1. Mai bis 2. November 2025, bietet sie dir Zugang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und spannenden Erlebnissen – exklusiv bei Übernachtungen in einem unserer Partnerbetriebe. Nutze diese Gelegenheit, um deinen Aufenthalt noch erlebnisreicher zu machen!

Alle Informationen zur Murau GästeCard

Weitere Ideen für einen Ausflug