Nikolospiel, Tauplitz, Krampus | © Nikolospielgruppe Tauplitz Nikolospiel, Tauplitz, Krampus | © Nikolospielgruppe Tauplitz

Fr., 05.12.2025 19:30 Uhr

Traditionelles Tauplitzer Nikolospiel

Tauplitz

Alljährlich am 5. Dezember wird die Stille der Winternacht in Tauplitz von Schellengeläute und den Knallen von „Goassln" (Peitschen) unterbrochen, dunkle Gestalten ziehen durch die Finsternis, es ist Miglotog (Nikolaustag) wie er im kleinen Bergdorf bezeichnet wird.

Der heilige Bischof Nikolaus zieht jedes Jahr mit seinem lichten und dunklen Gefolge vom Ortsteil Klachau in das Zentrum des Ortes (Dorfplatz), wobei zweimal das traditionelle Nikolospiel aufgeführt wird.

18:00 Uhr Gasthaus Moser in Klachau
19:30 Uhr Dorfplatz Tauplitz

An die 60 Maskierte sind an diesem Schauspiel beteiligt.
Menschliche Gesichtszüge weisen die Krampusmasken auf, die liebevoll von einheimischen Schnitzern gefertigt wurden.
Als Stuben- oder Umgangsspiel wird es bezeichnet.

Die Tauplitzer Spieltexte sind einer der Ältesten im Lande.
In Stroh gehüllte Männer „die Schab" schreiten voraus und kündigen mit ihrem lauten Knallen den Nikolozug an.
Ein eindrucksvolles Bild bietet der heilige Nikolaus, der in Tauplitz auf dem Ross (Nikoloross) zu den wartenden Kindern einreitet.
Auch die Jedermannszene im Tauplitzer Nikolospiel ist eine gern gesehene Darbietung, denn ein ziemlich zerlumpter und von Alkohol gezeichneter Mann bittet den Pfarrer, ihm die Beichte abzunehmen.

Eine Besonderheit ist die Vielzahl an verschiedenen Spielszenen und Figuren.
Schuster und Schneider (Vorspiel) eröffnen und Höllenfürst Luzifer mit seinen dunklen Gesellen beenden dieses einzigartige Volksschauspiel.

Datum und Zeit

Fr., 05.12.2025
Beginn: 19:30 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

Veranstaltungsort

Tauplitz - Dorfplatz Tauplitz

Weitere Informationen

Häufige Fragen und Antworten

  • Was ist das Tauplitzer Nikolospiel?
    Das Tauplitzer Nikolospiel ist ein traditionelles Volksschauspiel, das jährlich am 5. Dezember in Tauplitz aufgeführt wird.
    Dabei ziehen maskierte Figuren mit dem heiligen Nikolaus durch den Ort und führen auf dem Dorfplatz mehrere Szenen auf.


  • Wann und an welchen Orten erfolgt die Aufführung?
    Die Inszenierungen finden jährlich am 5. Dezember statt.
    Es gibt zwei Aufführungen: um 18:00 Uhr im Gasthof Moser in Klachau und um 19:30 Uhr am Dorfplatz Tauplitz
    Der Zug beginnt im Ortsteil Klachau und endet beim Dorfplatz Tauplitz.


  • Gibt es Eintrittskosten für das Tauplitzer Nikolospiel?
    Für das Nikolospiel selbst wird kein Eintritt verlangt. Traditionell sammeln die sogenannten „Mesner“ während des Umzugs Spenden.


  • Gibt es das Nikolospiel nur in Tauplitz?
    Neben dem Tauplitzer Nikolospiel werden auch in den umliegenden Orten Bad Mitterndorf, Kainisch und Obersdorf eigene Nikolospiele aufgeführt. Jedes Spiel hat seinen eigenen Charakter, unterscheidet sich in Umfang, Figuren und Tradition, folgt aber demselben Grundgedanken des Brauchtums.

Preis Information

Die Nikologruppe Tauplitz freut sich über eine freiwillige Spende.