Gestartet wird beim Gemeindeamt in Bad Mitterndorf in Richtung Westen. Nach der Engstelle wird nach links Richtung Heilbrunn abgebogen, bis zur Abzweigung „Kragl“.
Am dortigen Weiderost beginnt die ansteigende Almgrabenstraße. Dieser wird hinauf bis zur Steinitzenalm gefolgt. Zu einer Einkehr bei Bernadette in der Hütte ist eine kurze Abfahrt nötig. Geradeaus fahrend trifft man auf die Kreuzung mit dem Wanderweg zum Hochmühleck. Bald ist man auf dem höchsten Punkt der Runde angekommen. Nun geht es nicht mehr allzu steil bergab. Nach dem Schranken folgt noch einmal eine Steigung, ehe man nach einer doch etwas steileren Abfahrt endgültig im Tal auf die Ödenseestraße stößt. In Kainisch an der Fischzuchtanstalt der Österreichischen Bundesforste überquert man die Ödenseer Traun und zweigt vor dem Bahnübergang rechts auf den >R19< nach Bad Mitterndorf ab. Diesem folgt man bis Mühlreith, radelt an der Jausenstation Stieger (Streichelzoo und Fischteich) vorbei zum Bahnübergang und fährt hinauf nach Knoppen.
Seit April 2023 braucht man nicht mehr durch den Ort Obersdorf fahren. Südlich der Pfarrkirche Maria Kumitz wurde neben der Bundesstraße B 145 ein neuer Radweg gebaut. Unter der Unterführung wechselt man wieder auf den Laasenweg, der einem zur Eselalm und zur Steirerhütte führt. Unmittelbar danach kommt man zum Campingplatz. Linkshaltend führt die Straße dann wieder in das Zentrum von Bad Mitterndorf zurück.