Diese abwechslungsreiche Nordic Walking Tour startet im
Zentrum von Bad Aussee und führt entlang der Traun zum Fischersteg
im Gemeindegebiet Grundlsee. Die Runde verläuft weiter über Gallhof,
Hintenkogl und St. Leonhard zurück zum Ausgangspunkt. Eine
harmonische Mischung aus Promenadenwegen, Wiesenpfaden, ruhigen Nebenstraßen
und Waldabschnitten bietet perfekte Bedingungen für ein sanftes
Ausdauertraining in der Natur.
Durch den Kurpark
Bad Aussee führt die Route über den Gamsensteg, die Tauscheringasse
und die Richard-Eybner-Promenade, den Wegweisern folgend in Richtung
Grundlsee. Beim Heizwerk verläuft die Strecke ein kurzes Stück entlang der
Grundlseer Landesstraße, ehe sie in die schattige Waldruhe-Promenade an der
Traun einmündet.
Beim Fischersteg geht es rechts auf die Landesstraße, bis
links die Abzweigung nach Pichl-Kainisch erreicht wird. Dort führt die Route
erneut rechts in die ruhige Gallhofstraße. Entlang des Hintenkoglwegs und der
Reithgasse erreicht man die Kirche St. Leonhard – ein kultureller Höhepunkt
dieser Nordic Walking Strecke.
Über den Kreuzangerweg verläuft der Weg teilweise über
Wiesen und Stufen zurück ins Zentrum von Bad Aussee. Dieser Abschnitt ist
besonders reizvoll für alle, die Gehen mit Stöcken mit intensiverem Arm-Einsatz
verbinden wollen. Achtung im Winter: Der Wiesenweg wird nicht geräumt.
Alternativ kann über die Reithgasse bzw. vom Kirchplatz St. Leonhard entlang
der Gasteig-Landesstraße retour gegangen werden.
Diese Tour verbindet körperliche Aktivität in der Natur,
stille Aussichtspunkte und leichte Anstiege zu einer wohltuenden und zugleich
informativen Bewegungseinheit im Laufgebiet Bad Aussee.