Nordic Walking Bad Aussee - Grundlsee - Gallhof - Hintenkogl - St. Leonhard - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Nordic Walking Bad Aussee - Grundlsee - Gallhof - Hintenkogl - St. Leonhard - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Bad Aussee - Grundlsee - Gallhof - Hintenkogl - St. Leonhard

Von Bad Aussee Zentrum entlang der Traun nach Grundlsee und über Gallhof, Hintenkogl und St. Leonhard zurück.

Rundweg mit ca. 8 km Länge vom Zentrum Bad Aussee über Grundlsee und St. Leonhard. Mischung aus Promenaden, Nebenstraßen, Wald- und Wiesenwegen. Ideal für Genießer:innen und sportlich Aktive im Nordic Walking Urlaub in Bad Aussee.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
2:15 h
Dauer
114 hm
Aufstieg
114 hm
Abstieg
763 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Aussee am besten mit google.at/maps planen.  

Diese abwechslungsreiche Nordic Walking Tour startet im Zentrum von Bad Aussee und führt entlang der Traun zum Fischersteg im Gemeindegebiet  Grundlsee. Die Runde verläuft weiter über Gallhof, Hintenkogl und St. Leonhard zurück zum Ausgangspunkt. Eine harmonische Mischung aus Promenadenwegen, Wiesenpfaden, ruhigen Nebenstraßen und Waldabschnitten bietet perfekte Bedingungen für ein sanftes Ausdauertraining in der Natur.

Durch den Kurpark Bad Aussee führt die Route über den Gamsensteg, die Tauscheringasse und die Richard-Eybner-Promenade, den Wegweisern folgend in Richtung Grundlsee. Beim Heizwerk verläuft die Strecke ein kurzes Stück entlang der Grundlseer Landesstraße, ehe sie in die schattige Waldruhe-Promenade an der Traun einmündet.

Beim Fischersteg geht es rechts auf die Landesstraße, bis links die Abzweigung nach Pichl-Kainisch erreicht wird. Dort führt die Route erneut rechts in die ruhige Gallhofstraße. Entlang des Hintenkoglwegs und der Reithgasse erreicht man die Kirche St. Leonhard – ein kultureller Höhepunkt dieser Nordic Walking Strecke.

Über den Kreuzangerweg verläuft der Weg teilweise über Wiesen und Stufen zurück ins Zentrum von Bad Aussee. Dieser Abschnitt ist besonders reizvoll für alle, die Gehen mit Stöcken mit intensiverem Arm-Einsatz verbinden wollen. Achtung im Winter: Der Wiesenweg wird nicht geräumt. Alternativ kann über die Reithgasse bzw. vom Kirchplatz St. Leonhard entlang der Gasteig-Landesstraße retour gegangen werden.

Diese Tour verbindet körperliche Aktivität in der Natur, stille Aussichtspunkte und leichte Anstiege zu einer wohltuenden und zugleich informativen Bewegungseinheit im Laufgebiet Bad Aussee.

Varianten:

Vom Fischersteg weiter zum Grundlsee und wohin es einem gefällt. Eventuell zurück mit dem Linienbus oder einem Taxi.

Vom Fischersteg nach links den Anstieg hinauf nach Mosern. Bei der Straße angekommen weiter links und über Untertressen und Obertressen zurück nach Bad Aussee.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

In Bad Aussee gibt es zahlreiche Parkplätze. Bitte die Parkgebühr beachten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

18.10.2025
nebelig
4°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche