Eine abwechslungsreiche Nordic Walking Tour durch die
eindrucksvolle Landschaft zwischen Bad Mitterndorf und Obersdorf. Auf rund zehn
Kilometern führt die Strecke ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch ein
Gebiet voller geologischer Besonderheiten und natürlicher Vielfalt. Der
Weg ist ideal für ein sanftes Ausdauertraining und bietet mit seinen 20
Themenstationen ein spannendes Naturerlebnis für alle, die sich für Landschaftsgeschichte
interessieren.
Der Startpunkt befindet sich bei der Westeinfahrt von Bad
Mitterndorf, direkt beim Haus Trinkl. Von hier aus führt der Rundweg
durch den Ortsteil Rödschitz Reith, wo er mit dem Waldweg Nr. 17
identisch ist.
Nach dem Durchqueren von Obersdorf umrundet die
Strecke den Kumitzberg mit der Wallfahrtskirche
Maria Kumitz – ein besonderer kultureller Akzent auf dieser Nordic Walking
Route im Salzkammergut. Nach einer Unterführung bei der
Bundesstraße verläuft der Weg entlang des Obersdorfer Moos bis zum
Anwesen "Pleam". Dort schließt sich der Laasenweg (Weg Nr. 22)
an, der zurück zum Ausgangspunkt beim Haus Trinkl führt.
Entlang der Strecke werden an gut gekennzeichneten Stationen
die Entstehung der Landschaft, die Gebirgsbildung des Toten
Gebirges sowie Phänomene wie Moore, Gletschermühlen, Karstquellen
oder verschwundene Wildbäche anschaulich erklärt. Diese Themen machen
den Obersdorfer Rundweg zu einer besonders informativen und reizvollen Nordic
Walking Tour im Ausseerland.
Der Weg eignet sich ideal für alle, die ihren Nordic
Walking Urlaub in der Steiermark mit körperlicher Aktivität in der Natur
verbinden möchten.