Diese abwechslungsreiche Wanderung im Ausseerland
bildet die 18. Etappe des BergeSeen Trails und führt vom weiten Talboden des Hinterbergs
bis hinauf zur aussichtsreichen Tauplitzalm, die auf rund 1.600 Metern
Seehöhe liegt. Die Tour beginnt gemächlich auf Nebenstraßen, Forstwegen und
Feldpfaden und steigt im zweiten Abschnitt über gut markierte Wald- und
Bergwege ins Hochplateau der Tauplitz hinauf. Die Etappe verbindet die Kultur
des Wintersports mit dem Naturerlebnis in einem der schönsten Wandergebiete im Toten
Gebirge.
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Bushaltestelle unterhalb der Pfarrkirche
in Bad Mitterndorf. Von dort geht es südlich über die Kirchenstiege zur
Koglergasse, durch die Unterführung der Bundesstraße und weiter bis zum
Bahnübergang.
Über die Neuhofenstraße zur Abzweigung beim Heizwerk, dann
durch ein kleines Waldstück über den Zauchenbach. Weiter über den Hörmannweg
und durch flaches Waldgelände zum Weiler Graben. Von dort führt der
Krunglgrabenweg nach Krungl (818 m).
Beim Gasthaus
Kanzler rechts abbiegen Richtung Bahnhof Tauplitz, der Beschilderung
des Radwegs R19 folgend. Auf schmaler Asphaltstraße wandert man mit Blick auf
den imposanten Grimming,
vorbei an der Skiflugschanze
Kulm, Richtung Tauplitz. Es folgen zwei Unterführungen (Bahn und
Umfahrungsstraße), dann geht es über den Furthleitenweg ins Dorfzentrum von
Tauplitz (896 m). Gehzeit: ca. 2:30 h
An der Pötschnergasse vorbei zur Talstation der Sesselbahn,
danach links auf den Hollamweg und rechts weiter auf dem Freibergweg. Wo dieser
nach rechts abbiegt, geradeaus über eine Schotterstraße weiter, vorbei an Wiesen
bis zum Gnanitzweg. Dort links und nach etwa 200 Metern links auf den Wanderweg
Nr. 275 (Wegweiser: "Steirersee, Linzer Tauplitzhaus").
Der Steig führt durch einen steiler werdenden Waldgraben zur
Niederblas-Wiese und weiter durch Mischwald zur Lahnergrube. Danach
durch lichten Lärchenwald zum Höhenrücken zwischen Mitterberg und
Tauplitzalm (1.520 m). Mit Blick auf den Steirersee
geht es zu den Steirerseehütten und weiter auf der Schotterstraße zur Bergstation
Tauplitzalm (1.645 m).
Links liegt das Linzer
Tauplitzhaus, geradeaus führt die asphaltierte Straße zum rund 500 m
entfernten Naturfreundehaus
Tauplitzalm. Hier quert man erneut die Steirische Weitwanderroute "Vom
Gletscher zum Wein". Gehzeit: ca. 2:30 h