Wanderung BergeSeen Trail 17: Bad Aussee - Bad Mitterndorf - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - BergeSeen Wanderung BergeSeen Trail 17: Bad Aussee - Bad Mitterndorf - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - BergeSeen

BergeSeen Trail 17: Bad Aussee - Bad Mitterndorf

Lange, aber einfache Tal- und Almwanderung auf Forststraßen und markierten Waldwegen.

Landschaftlich abwechslungsreiche Etappe im Ausseerland auf dem BergeSeen Trail von Bad Aussee nach Bad Mitterndorf. Der Weg führt über den Ödensee, zu den Strumernquellen und durch die Steinitzenalm ins Ortszentrum. Ideale Kombination aus ruhigem Naturgenuss und gepflegter Infrastruktur.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
20,8 km
Strecke
5:50 h
Dauer
485 hm
Aufstieg
324 hm
Abstieg
1007 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Aussee am besten mit google.at/maps planen.

Die 17. Etappe des BergeSeen Trails verbindet zwei bedeutende Orte im Ausseerland und führt durch flache Tal- und sanfte Almregionen. Auf Forstwegen, markierten Waldpfaden und historischen Ortsverbindungen wandert man entlang von Traunarmen, vorbei am Ödensee, den Strumernquellen und durch die reizvolle Steinitzenalm bis nach Bad Mitterndorf. Die Route beeindruckt mit landschaftlicher Vielfalt und Einblicken in die Geologie und Hydrologie des Salzkammerguts.

Wegbeschreibung

Im Kurpark von Bad Aussee geht es vorbei am Erzherzog-Johann-Denkmal zum geografischen Mittelpunkt Österreichs, dann über die Mercedesbrücke (Zusammenfluss von Altausseer und Grundlseer Traun) zum Parkplatz an der Unteren Pratergasse. Weiter über die E-Werk-Brücke, rechts nach dem Wegweiser „Zum Bahnhof“ zum E-Werk-Steg, der zur Hugo-Cordignano-Promenade führt. Unter der Umfahrungsstraße weiter zur Bahnhofstraße, auf der man die Beckbrücke überquert. Über die Öfnerstraße und die untere Bahnhofpromenade geht es zur Brücke beim Bahnhof Bad Aussee. Gehzeit: ca. 30 Min.

Zurück Richtung Zentrum, dann vor der Brücke über die Kainischtraun rechts abbiegen auf einen Pfad zur Brücke beim Gasthaus Kalßwirt. Weiter der Beschilderung „Ödensee“ folgend, vorbei am Altstoffsammelzentrum, bergauf durch den Wald zur Schottergrube und weiter zur Straße Richtung Ödensee. Diese führt zum Parkplatz beim Genuss-Gasthaus Kohlröserlhütte am Ödensee.
Gehzeit: ca. 2:30 h

Möglich ist ein Abstecher rund um den See (ca. 45 Min.). Der Salzkammergut BergeSeen Trail führt aber direkt von der Kohlröserlhütte über den Abfluss der Ödenseer Traun, dann rechts über den Rundweg zum Ostufer und weiter zur Forststraße.

Dort links zur Alten Ödenseestraße, ab der Gabelung rechts, dann bei einer Wiese rechts halten und stets den Schildern „Mühlreith, Karstquellen Strumern“ folgen. Es folgt ein schmaler Wanderweg, der bald zur Forststraße hinabführt. In den Eiblgraben, dort links, vorbei an einem flachen See und den Karstquellen der Strumern. Die Route führt zur Ortschaft Mühlreith. Gehzeit: ca. 1:30 h

In Mühlreith rechts Richtung Steinitzenalm über den Stiegerangerweg. Nach Abzweigung zur Jausenstation Stieger rechts auf Forststraße über den Riedlbach und das Riedlmoos zur Gschwendwiese. Nach 2 km erreicht man die Christof’nhütte auf der Steinitzenalm.
Gehzeit: ca. 0:45 h

Von dort noch ein kurzes Stück bergauf, dann links entlang des Almrands, durch den bewaldeten Almgraben hinunter zum Talboden. Auf dem Pulverstampfweg über die Salza nach Neuhofen. Nach Unterführung von Bahn und Umfahrung erreicht man durch den Kurpark das Zentrum von Bad Mitterndorf mit dem Tourismusbüro. Hier quert auch die bekannte Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein". Gehzeit: ca. 0:45 h

Diese Etappe ist ein ruhiger, aber landschaftlich abwechslungsreicher Wandertag im Ausseerland mit zahlreichen Gelegenheiten zum Innehalten. Historische Orte, Wasserspiele, Almen und Karstlandschaften machen diese Route besonders vielseitig. Die Gratis Wanderkarte Ausseerland sowie unser Wanderkarten Shop helfen bei der genauen Tourenplanung.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Kostenpflichtige Parkplätze gibt es im Zentrum von Bad Aussee

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee 
+43 3622 54040
E-mail senden
Website

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

morgens
weather.icon.49
5°C
40%
0 km/h
mittags
nebelig
10°C
50%
5 km/h
abends
weather.icon.04
6°C
25%
0 km/h
Zuerst trüb und leichter Regen, der im Laufe des Nachmittags weitgehend abklingt.
morgens
bewölkt
2°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
12°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
8°C
0%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
18.10.2025
nebelig
4°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche