Reiten Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Reiten Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz

Die Regionsdurchquerung von West nach Ost, von Bad Aussee nach Tauplitz, ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch verschiedenste Landschaftsformen. Als abschließender Höhepunkt gilt die Passage am Auslauf der mächtigen Kulmschanze, der größten Natur-Skiflugschanze der Welt.

Rund 30 km lange Reitroute von Bad Aussee nach Tauplitz. Anspruchsvolle Strecke für geübte Reiter:innen mit zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Perfekt für mehrtägige Wanderritte mit eigenem Pferd durch das Ausseerland.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
30,8 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1100 hm
Aufstieg
850 hm
Abstieg
1020 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Nähere Informationen zur Anreise in das Ausseerland Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!

Google Routenplaner

Diese beeindruckende Reitroute im Ausseerland führt auf rund 30 Kilometern von Bad Aussee nach Tauplitz – eine abwechslungsreiche Reise durch unterschiedliche Landschaftsformen, historische Pfade und vorbei an kulturellen Highlights. Der Höhepunkt: die Passage am Auslauf der imposanten Kulmschanze, der größten Natur-Skiflugschanze der Welt.

Gestartet wird beim Stadionstüberl in Bad Aussee. Die Strecke führt durch das Sießreith, beim Baumarkt zweigt die Straße links nach Eselsbach ab. Durch die Ortschaft hindurch verläuft der Weg weiter zur Scheibnergasse, die steil zur Fuhrmannskirche St. Leonhard ansteigt. Auf der „Alten Salzstraße“ geht es vorbei am ehemaligen Almwirt und der Abzweigung zum Grundlsee bis auf den Radlingpass.

Vor dem Steilabfall der Pass-Straße zweigt eine Forststraße links bergauf ab. Über den „Loank“ führt der Weg in den Wald am Knoppenberg. Anschließend folgt ein steiler Abstieg über das „Kranawetter“ nach Kainisch. Hier geht es auf der alten Bundesstraße weiter nach Pichl, wo die B145 überquert wird. Nach der Bahnüberquerung in Mühlreith trifft man auf den Radweg R19.

Dem R19 folgend, geht es an einem Sägewerk vorbei über einen kurzen Anstieg zur Jausenstation Stieger. Vorher zweigt beim Weiderost ein Forstweg ab, der zur Steinitzenalm führt. Diese bleibt links liegen, oberhalb trifft man auf die Almgrabenstraße. Dieser folgt man nur kurz, ehe eine weitere Forststraße rechts bergauf zum Langmoosgraben und später zum Hallbachgraben führt. Über die Hörmannhalt erreicht man das Jugend-Skisprungzentrum im Kragl und den Salza-Stausee.

Am See links halten, vorbei am OptimaMed Bad Mitterndorf und bei einer Kapelle rechts abzweigen. Der Weg führt durch den Eckwald, gut beschildert Richtung Krungl. Ab dort folgt man dem Krunglbach aufwärts bis zur Abzweigung kurz vor Krungl. Im Auslauf der Skiflugschanze zeigt sich nochmals eindrucksvoll die Naturkulisse. Von hier ist das Ziel Klachau/Tauplitz bereits in Sicht.

Diese Regiondurchquerung ist ideal für konditionsstarke Reiter:innen, die das Wanderreiten in Österreich lieben und Wert auf landschaftliche Vielfalt, Geschichte und sportliche Highlights legen. Für alle, die Freiheit zu Pferd erleben möchten, ist dieser Ritt ein absolutes Highlight.

Das Ausseerland begeistert mit einem umfangreichen Angebot für Reiterferien im Ausseerland. Vom Urlaub am Reiterhof, Reitunterricht im Urlaub, Reitlager, Kinderreiten bis zu mehrtägigen Wanderritten ist alles möglich. Zahlreiche Reitställe, Reitschulen im Ausseerland, geführte Ausritte und Kutschenfahrten sorgen für unvergessliche Reiterferien für Kinder und Reiturlaub für Erwachsene. Auch ein Reiturlaub mit eigenem Pferd ist problemlos möglich.


Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

18.10.2025
nebelig
4°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche