Diese beeindruckende Reitroute im Ausseerland führt
auf rund 30 Kilometern von Bad
Aussee nach Tauplitz – eine abwechslungsreiche Reise durch
unterschiedliche Landschaftsformen, historische Pfade und vorbei an kulturellen
Highlights. Der Höhepunkt: die Passage am Auslauf der imposanten Kulmschanze,
der größten Natur-Skiflugschanze der Welt.
Gestartet wird beim Stadionstüberl in Bad Aussee. Die
Strecke führt durch das Sießreith, beim Baumarkt zweigt die Straße links nach
Eselsbach ab. Durch die Ortschaft hindurch verläuft der Weg weiter zur
Scheibnergasse, die steil zur Fuhrmannskirche St. Leonhard ansteigt. Auf der
„Alten Salzstraße“ geht es vorbei am ehemaligen Almwirt und der Abzweigung zum Grundlsee
bis auf den Radlingpass.
Vor dem Steilabfall der Pass-Straße zweigt eine Forststraße
links bergauf ab. Über den „Loank“ führt der Weg in den Wald am Knoppenberg.
Anschließend folgt ein steiler Abstieg über das „Kranawetter“ nach Kainisch.
Hier geht es auf der alten Bundesstraße weiter nach Pichl, wo die B145
überquert wird. Nach der Bahnüberquerung in Mühlreith trifft man auf den Radweg
R19.
Dem R19 folgend, geht es an einem Sägewerk vorbei über einen
kurzen Anstieg zur Jausenstation Stieger. Vorher zweigt beim Weiderost ein
Forstweg ab, der zur Steinitzenalm führt. Diese bleibt links liegen, oberhalb
trifft man auf die Almgrabenstraße. Dieser folgt man nur kurz, ehe eine weitere
Forststraße rechts bergauf zum Langmoosgraben und später zum Hallbachgraben
führt. Über die Hörmannhalt erreicht man das Jugend-Skisprungzentrum im Kragl
und den Salza-Stausee.
Am See links halten, vorbei am OptimaMed Bad Mitterndorf und
bei einer Kapelle rechts abzweigen. Der Weg führt durch den Eckwald, gut
beschildert Richtung Krungl. Ab dort folgt man dem Krunglbach aufwärts bis zur
Abzweigung kurz vor Krungl. Im Auslauf der Skiflugschanze zeigt sich nochmals
eindrucksvoll die Naturkulisse. Von hier ist das Ziel Klachau/Tauplitz bereits
in Sicht.
Diese Regiondurchquerung ist ideal für konditionsstarke
Reiter:innen, die das Wanderreiten in Österreich lieben und Wert auf
landschaftliche Vielfalt, Geschichte und sportliche Highlights legen. Für alle,
die Freiheit zu Pferd erleben möchten, ist dieser Ritt ein absolutes
Highlight.