Reiten Reitweg Bad Aussee - Radling - Bad Mitterndorf - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland - Salzkammergut/K. Ceipek Reiten Reitweg Bad Aussee - Radling - Bad Mitterndorf - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland - Salzkammergut/K. Ceipek

Reitweg Bad Aussee - Radling - Bad Mitterndorf

Diese kleine Regionstour verbindet die beiden Hauptorte der Region Bad Aussee und Bad Mitterndorf und ist ein wesentlicher Bestandteil des regionalen Reitwegenetzes.

Diese abwechslungsreiche Reitroute von Bad Aussee nach Bad Mitterndorf führt auf verkehrsarmen Wegen durch Wälder, über Almen und entlang idyllischer Siedlungen. Für geübte Reiter*innen geeignet, bietet die Strecke ein intensives Naturerlebnis mit dem Pferd im Herzen des Ausseerlandes.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,0 km
Strecke
4:45 h
Dauer
850 hm
Aufstieg
680 hm
Abstieg
1100 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Aussee am Besten mit google.at/maps planen.  

Diese abwechslungsreiche Reitroute zwischen Bad Aussee und Bad Mitterndorf beeindruckt durch ihre naturnahe Streckenführung abseits der Hauptverkehrsstraßen. Ideal geeignet für alle, die beim Wanderreiten die Ruhe des Waldes und die landschaftliche Vielfalt des Ausseerlandes genießen möchten.

Gestartet wird beim Stadionstüberl in Bad Aussee. Auf der Sießreithstraße geht es Richtung Bundesstraße, die kurz darauf überquert wird. Weiter führt der Weg in die Traxlsiedlung. Nach dem Gelände des Rigipswerks zweigt der Reitweg rechts ab. Die Ortschaft Eselsbach bleibt links liegen, bevor die Strecke unter der Materialseilbahn des Gipswerks hindurchführt. Ein gut begehbarer Fuhrweg schlängelt sich oberhalb des Ziegelbaches durch den schattigen Wald bis zum ehemaligen Almwirt an der historischen Alten Salzstraße.

Auf der Alten Salzstraße, auch als Radlingstraße bekannt, geht es weiter bis zur Passhöhe. Kurz vor dem steilen Abfall der Straße führt der Weg links in einen Schotterweg, der in den bewaldeten Knoppenberg hinaufführt. Der Reitweg verläuft oberhalb der Knödl Alm und führt anschließend rechts bergab über Melzen nach Obersdorf. In Obersdorf angekommen, geht es geradeaus über die Kreuzung Richtung altes Forsthaus. Dort biegt die Strecke nach links ab und verläuft oberhalb der Sonnenalm mit ihren markanten Dreieckshäusern weiter nach Rödschitz.

Anschließend folgt der letzte Abschnitt entlang der oberen Ränder der Siedlung bis zur Kochalmstraße. Hier rechts abbiegen und gemütlich auf der Straße in den Ort Bad Mitterndorf hineinreiten.

Diese Route ist besonders für erfahrene Reiter*innen geeignet, die längere Strecken im abwechslungsreichen Gelände bevorzugen. Wer eine Auszeit im Sattel sucht, wird auf diesem Reitweg fündig.

Das Ausseerland bietet zahlreiche Möglichkeiten für den perfekten Reiturlaub in Österreich. Vom Urlaub mit dem eigenen Pferd, über Reiterferien für Familien, bis hin zu professionellem Reitunterricht und betreuten Reiterferien für Anfänger – das Angebot ist vielseitig. Mehrere Reitställe, Reitschulen, geführte Wanderritte, Kutschenfahrten und ein gut ausgebautes Netz an Reitwegen im Ausseerland garantieren ein unvergessliches Reiterlebnis für Groß und Klein.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze sind beim Bahnhof in Bad Aussee vorhanden. Von dort sind es noch etwa drei Minuten bis zum Start der Tour.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website


Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

18.10.2025
nebelig
4°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche