Wanderung Genusstour Bad Waltersdorf - Touren-Impression #1 | © Kurkommission Bad Waltersdorf Wanderung Genusstour Bad Waltersdorf - Touren-Impression #1 | © Kurkommission Bad Waltersdorf

Genusstour Bad Waltersdorf

Die Genusstour erstreckt sich durch die wunderschöne Thermengemeinde Bad Waltersdorf und ist für Wanderer als auch für Biker geeignet.

Genuss- & Erlebnistour Bad Waltersdorf

12 km – 24 Stationen – 100 % Genuss

Entdecken Sie die vielfältige Genusslandschaft rund um Bad Waltersdorf auf einer rund 12 Kilometer langen Erlebnis- und Genusstour. Ausgangspunkt ist der Kurpark Bad Waltersdorf, wo Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine E-Bike-Ladestation zur Verfügung stehen.

Am Start erhalten Sie einen Folder mit Streckenplan und Stempelpass, der Sie entlang der Route begleitet.

Die Strecke

Die Genusstour führt über idyllische Wege durch Wiesen, Felder, Weinberge und kleine Wälder – teils asphaltiert, teils auf Schotter oder Waldboden. Kurze Anstiege sorgen für Abwechslung und bieten traumhafte Aussichtspunkte. Die Route eignet sich ideal für Wanderer, (E-)Mountainbiker und auch Familien mit Kindern – entlang der Strecke befinden sich mehrere Spielplätze.

24 Erlebnis- & Genussstationen

An mehr als neun kulinarischen Stationen laden regionale Betriebe zu einer genussvollen Pause ein – ob mit Kaffee & Kuchen, einer herzhaften Jause oder einem guten Glas Wein. Ergänzt wird das Angebot durch Hofläden, Direktvermarkter, Buschenschänken und Gasthäuser mit echtem steirischem Schmankerl-Charme.

Kulinarische Highlights entlang der Route (Auszug):

  • Station 1: Kulturhauscafé Bad Waltersdorf

  • Station 3: Zukalatom

  • Station 5: Buschenschank Pieber

  • Station 6: Weinhof & Buschenschank Thaler

  • Station 8: Ab-Hof-Verkauf Familie Pichler

  • Station 11: Maluhof

  • Station 12: Hofladen Janisch

  • Station 15: Dorfgasthaus Seiler-Ziegler

  • Station 16: Hofmolkerei Thaller

  • Station 17: Hofladen Fiedler

  • Station 19: Bergstadl-Weinwirtshaus

  • Station 20: Obsthof Heschl

  • Station 21: Hotel-Gasthof-Restaurant Teuschler-Mogg

  • Station 23: Das Willis – Golfrestaurant

  • Station 24: Thermen-Bauernladen

Stempelpass & Gewinnspiel

Genießen lohnt sich doppelt: Mit dem Stempelpass können Sie bei drei Stationen Ihrer Wahl einen Stempel sammeln – beim Kauf eines Schmankerls bei teilnehmenden Betrieben.

Nehmen Sie anschließend an unserem jährlichen Gewinnspiel teil. Als Preise winken u.a.:

  • Ein Gutschein für eine Übernachtung in Bad Waltersdorf

  • Ein Tageseintritt in eine der Thermen

  • Weitere attraktive Genuss- und Wohlfühlpreise

So funktioniert's:

  • Drei Stempel sammeln

  • Stempelpass vollständig ausfüllen

  • In den Gewinnspiel-Briefkasten am Zielpunkt im Kurpark (gegenüber dem Kulturhaus) einwerfen

  • Mit etwas Glück gewinnen!


Tipp:

Die Tour ist ganzjährig begeh- und befahrbar – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Ob blühender Frühling, sonniger Herbst oder verschneiter Wintertag: Genuss ist immer in Saison!

Info zum Weg:
Der Weg ist teilweise asphaltiert, führt über Waldboden oder Schotter und immer wieder sind kurze Anstiege zu meistern. Die gesamte Tour ist zu Fuß oder mit einem Mountainbike mit mittlerer Kondition gut zu schaffen. Für Kinderwägen ist die Strecke auch geeignet, hier ist der Aufstieg zum Maluhof über die Thermenstraße (Heiltherme bis zum Steirerhof) geeignet - nicht über das Waldstück.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
196 hm
Aufstieg
193 hm
Abstieg
372 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Vom historischen Ortszentrum Bad Waltersdorf gelangt man direkt in den Thermenpark mit der öffentlichen Heiltherme. Einmal rechts abgebogen, erreicht man auch schon die erste Genussstation: den familiär geführten Buschenschank Der Pieber – ein echter Geheimtipp für regionale Schmankerl.

Gleich darauf folgt der Weinhof Buschenschank Thaler, wo neben steirischen Köstlichkeiten auch die Musik zu Hause ist. Gut gestärkt geht es nun durch den schattigen Wald bergauf. Der kurze, aber fordernde Anstieg wird reich belohnt: Der Maluhof begeistert mit hausgemachten Produkten und einem atemberaubenden Panoramablick über Bad Waltersdorf.

Anschließend führt die Route weiter über den „Sauberg“ zum Hofladen Janisch, wo Besucher:innen einen authentischen Einblick in das bäuerliche Leben erhalten – Landwirtschaft zum Erleben und Verstehen.

Nach zwei weiteren Erlebnisstationen erreicht man die Hofmolkerei Thaller. Hier dreht sich alles um hochwertige Milchprodukte – frisch, regional und mit viel Liebe hergestellt. Eine Kostprobe lohnt sich!

Nur wenige Gehminuten entfernt lädt das Dorfgasthaus Seiler-Ziegler in Leitersdorf zur gemütlichen Einkehr ein. Der Weg führt nun angenehm bergab, und eine Pause im schattigen Gastgarten unter den alten Bäumen ist hier beinahe Pflicht.

Für den nächsten kleinen Anstieg empfiehlt sich ein kurzer Halt beim Hofladen Fiedler, um das Jausensackerl mit regionalen Köstlichkeiten aufzufüllen. Danach geht es hinauf zum Bergstadl-Weinwirtshaus. Wer hier auf der Panoramaterrasse Platz nimmt, genießt einen einmaligen Ausblick über das Thermen- und Vulkanland – ein Platz zum Verweilen und Staunen.

Nach einem weiteren Kilometer passiert man den Obsthof Heschl, wo frisches Obst, Säfte und feine Spezialitäten aus eigener Produktion angeboten werden – ein echter Genussmoment inmitten der Natur.

Gleich danach erreicht man den kleinen Motorikpark beim Hotel-Gasthof-Restaurant Teuschler-Mogg, unweit des Blasrohr- und Bogenparcours – ein Highlight für Groß und Klein.

Dann beginnt der Endspurt: Vorbei an der malerischen 18-Loch-Golfanlage mit dem Golfrestaurant Das Willis, rückt der markante Kirchturm von Bad Waltersdorf wieder ins Blickfeld. Und mit etwas Glück wird man sogar von bunten Heißluftballonen über dem Ortszentrum begleitet.

Zum Abschluss lohnt ein Besuch im Thermen-Bauernladen – perfekt, um noch kulinarische Mitbringsel für zu Hause einzupacken. Der Rundweg endet schließlich wieder im Kurpark.

Entdecken Sie die 24 Erlebnis- & Genussstationen am Weg und verweilen Sie bei den zahlreichen Kulinarikstationen. Machen Sie bei unserem Stempelpass-Gewinnspiel mit, es gibt Übernachtungspreise in Bad Waltersdorf zu gewinnen.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. von 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 2,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664 455 45 00.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Waltersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!
Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. 

Flyer von der Genusstour erhältlich bei:

Direkt beim Startpunkt der Tour vor dem Kulturhaus

Marktgemeinde Bad Waltersdorf
Hauptplatz 2
8271 Bad Waltersdorf 
Tel.: +43 3333 2321 
gde@bad-waltersdorf.gv.at
www.bad-waltersdorf.gv.at

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf  
Tel.: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Waltersdorf (291m)

18.10.2025
leicht bewölkt
4°C 15°C
19.10.2025
sonnig
2°C 13°C
20.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche