Thermen- & Vulkanland
Pirching am Traubenberg
Pirching am Traubenberg ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Nordwesten des Thermen- & Vulkanland Steiermark.
Was Gäste erwartet
Über die Gemeinde
Die Gemeinde Pirching am Traubenberg besteht aus den vier Katastralgemeinden Edelstauden, Frannach, Pirching und Rettenbach. Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Rand der Südoststeiermark - am Beginn des Stiefingtals - und zählt rund 2.600 Einwohner. Pirching am Traubenberg ist das Tor zur steirischen Landeshauptstadt Graz, da die Entfernung lediglich 25 Kilometer beträgt. In den letzten Jahren hat sich die Gemeinde als idealer Wohnsitz für Familien mit Kindern etabliert.
Pirching am Traubenberg ist sehr ländlich geprägt. Hier gibt es sehr viele Obst- und Gemüsebauern, die ihre Produkte direkt auf ihren Höfen vermarkten. Wer nicht selbst kochen möchte, kann es sich in den ausgezeichneten Gasthäusern der Südoststeiermark gut gehen lassen. Ein Geheimtipp ist das Landrestaurant Fink in Edelstauden. Vor allem die Wildbret-Wochen locken Genießer aus nah und fern an. Für die sportliche Betätigung im Anschluss: die Gemeinde Pirching am Traubenberg liegt entlang des "Grabenland-Trail".
Impressionen
Einblicke in die Urlaubsdestination
1/
9
Ortsansicht Frannach | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
2/
9
Ortsansicht Edelstauden | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
3/
9
Kindergarten | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
4/
9
Volksschule Edelstauden | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
5/
9
Volksschule Frannach | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
6/
9
Gemeindeamt | © Gemeinde Pirching am Traubenberg
7/
9
© STG | photo-austria.at
8/
9
Herrliche Blütenpracht im Frühling | © Unbekannt
9/
9
Rastplatz | © www.spuren.at
Das können Sie hier erleben
Aktivitäten vor Ort
Empfehlung der Redaktion
Tipps in und um die Gemeinde
Wie wird es die Tage
Pirching am Traubenberg (354m)
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Karte
Überblick über die Region