

Hochmoorweg Nr. 13 – Tour 41 lt. WK „Von der Alm zum Wein“
Der Ausgangspunkt ist beim Gasthaus Schmuckbauerwirt. Sie gehen den Wanderweg 591 entlang, mit herrlicher Aussicht über das Sulmtal bis zur slowenischen Grenze. Nach ca. 2,5 km erreicht man die "Maxlippisäge" und gleich danach das Garanser Hochmoor, das sich auf einer sanften Hügelkuppe gebildet hat. Auf einer Aussichtswarte kann man das Areal des Hochmoores betrachten. Die gesundheitliche Wunderwaffe liegt auf ca. 1300 m Seehöhe und wird seit langem im Heilmoorbad Schwanberg angewandt. Auch im Bereich der Schirchlerhütte stößt man auf ein Moorvorkommen. Auf Wanderweg Nr. 591 führt die Tour auf die Schwanberger Brendlhütte weiter. Über den Wanderweg Nr. 587, entlang der Forststraße, kommt man von der Brendlhütte zur ehemaligen Liechtensteinsäge. Weiter geht es über die Gemeindestraße zurück zum Ausgangspunkt Gasthaus Schmuckbauerwirt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg bis nach Bad Schwanberg fahren. Bei der Ampelkreuzung rechts durch den Ort und weiter Richtung St. Anna-Schmuckbauerwirt.
Der Ausgangspunkt ist beim Gasthaus Schmuckbauerwirt. Danach führt rechts der Wanderweg Nr. 591 in Richtung "Partlhube" und zur "Maxlippisäge", wo man einen herrlichen Ausblick über das Sulmtal bis zur slowenischen Grenze hat. Nach der Maxlippisäge erreicht man das Garanaser Hochmoor, das sich auf einer sanften Hügelkuppe gebildet hat.
Auf einer Aussichtswarte kann man das Areal des Hochmoores betrachten. Die gesundheitliche Wunderwaffe liegt auf ca. 1300 m Seehöhe und wird seit langem im Heilmoorbad Schwanberg angewandt. Auch im Bereich der Schirchlerhütte stößt man auf ein Moorvorkommen.
Auf Wanderweg Nr. 591 führt die Tour auf die Schwanberger Brendlhütte weiter.
Über den Wanderweg Nr. 587, entlang der Forststraße, kommt man von der Brendlhütte zur ehemaligen Liechtensteinsäge. Weiter geht es über die Gemeindestraße zurück zum Ausgangspunkt Gasthaus Schmuckbauerwirt.
Der Aussichtsturm beim Hochmoor Garanas lädt zu einer kleinen Pause ein. Das Hochmoor von Garanas ist das höchstgelegene Heilmoor Österreichs.
Der nächste Bahnhof ist in Bad Schwanberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127
Ohne Zeitlimit und gratis beim Gasthaus Schmuckbauerwirt parken.
Informationsbüros:
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com