Auf der Suche nach dem inneren Frieden

Pilgern und Weitwandern

Endlich raus aus dem üblichen Getriebe und zurück zum Einfachen und Wesentlichen. Wandern ist einer der vielen Möglichkeiten, den Alltag und den damit oft verbundenen Stress hinter sich zu lassen und sich "frei zu gehen". Entlang der südsteirischen Pilger- und Weitwanderwege findet man etwas, von dem man bislang nicht wusste, es gesucht zu haben. 

Innerliche Ruhe, Zufriedenheiten und Dankbarkeit hervorgerufen von den faszinierenden landschaftlichen Gegebenheiten und dem Gefühl des "Loslassen" auf jedem Schritt. Pilgern und auch Weitwandern berührt und beruhigt. Es öffnet den Horizont und regt zu neuen Denkweisen an. 

„Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben.“
Thomas Morus
Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
151 Ergebnisse
Aussicht zur Stanglalpe | Marianne Dornhofer | © Marianne Dornhofer
Stanz im Mürztal mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 5:15 h

Stanglalpe, Fischbach

Wanderer auf dem Weg zwischen Hochfeld und Schiedeck | Astrid Meissnitzer | © Tourismusverband Schladming
Schladming schwer
Strecke 42,7 km
Dauer 27:00 h

Schladminger Tauern Höhenweg | 5-Tages-Tour

Eschachhütt'n im Obertal | Eiblhof-Eschachhüttn | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming mittel
Strecke 22,0 km
Dauer 9:00 h

3-Tages-Genusstour - Obertaler Almenrunde

Weinebene - Pauluskapelle | Schober Erich | © Wolfsberg
Bad Schwanberg in der Südsteiermark | Österreich leicht
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h

Koralm Kristall Trail - 3. Tagesetappe

Rast in den Tauern | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Admont schwer
Strecke 186,9 km
Dauer 59:00 h

Hemma Pilgerweg Route Admont

Winterleitenseee mit Blick auf Kreiskogel | Katharina Pirolt | © Tourismusverband Murau
Mühlen mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 5:25 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 1

stationen- und kreuzweg maria schönanger_img_1913382 | Gery Wolf | © Tourismusverband Murau
St. Lambrecht leicht
Strecke 3,3 km
Dauer 2:45 h

Stationen- und Kreuzweg Maria Schönanger

Zirbitzkogel | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Obdach mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:50 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 3

Rast im Joglland | Schiffer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer
Strecke 40,2 km
Dauer 13:00 h

Quer durch das Joglland

Hallstatt | Kraft.Hallstatt | © TVB Schladming Dachstein
Bad Mitterndorf mittel
Strecke 31,4 km
Dauer 8:00 h

Steinitzenalm - Hallstatt | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 06

Freinerhof | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
schwer
Strecke 78,4 km
Dauer 22:00 h

Pilgerweg vom Hochwechsel nach Mariazell

Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
mittel
Strecke 172,6 km
Dauer 58:00 h

Ungarischer Mariazeller Weg über Pöllauberg

Gletscherbrücke  |  Gery Wolf | © TVB Schladming Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 5:00 h

Südwandhütte - Guttenberghaus | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 03

guttenberghaus - stoderzinken | dachstein rundwanderweg: etappe 04_img_75626313 | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer
Strecke 14,3 km
Dauer 6:30 h

Guttenberghaus - Stoderzinken | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 04

151 Ergebnisse

Von Etappe 18 bis 25 durch die Südsteiermark

Vom Gletscher zum Wein - Südroute

382 Kilometer auf der Südroute von Schladming-Dachstein bis ins Rebenland nach Leibnitz in den Naturpark Südsteiermark – und das Ganze in 25 Etappen, durchschnittlich also 15,28 Kilometer. „Vom Gletscher zum Wein“ heißt die imposante Wanderung, an dessen Beginn Bad Radkersburg und Ende – wie zur Belohnung – die Südsteiermark mit ihrer verführerischen Landschaft und ihren kulinarischen Verlockungen wartet.