Wandern, Einkehren & Genießen

Genuss-Wandern

Den Zauber einer Wanderung in Worte zu fassen, ist eine echte Herausforderung. Der Süden der Steiermark ist durch seine landschaftliche Vielfalt und die zahlreichen Genusswanderungen ein Paradies für Wanderbegeisterte, die auch die Kulinarik der Südsteiermark schätzen. 

Wandern oder Kulinarik? Warum entscheiden, wenn man doch beides miteinander kombinieren kann. Schritt für Schritt zum nächsten kulinarischen Höhepunkt - das versprechen die Genusswanderungen durch die Südsteiermark. Wer träumt nicht von einer kleinen Wanderpause im kühlen Weinkeller, während der Winzer über seine Leidenschaft der Vinifizierung schwärmt? Oder kleine kulinarischen Happen vor traumhaften Kulissen als Stärkung zwischendurch? Die Kombination aus Bewegung und Genuss macht das Genusswandern zu einem besonderen Erlebnis. 

„Schritt für Schritt zum nächsten kulinarischen Höhepunkt.“

Wandern mit dem Genuss

Genuss-Schilchern rund um St. Stefan ob Stainz 

Die Genusswanderungen sind größtenteils Rundwanderungen, die zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten. Wandern macht hungrig, daher hat man in der Region Schilcherland in der Südsteiermark die Möglichkeit bei zahlreichen Betrieben entlang der Wege einzukehren. Schritt für Schritt zum nächsten kulinarischen Highlight sozusagen, denn hier schmeckt das Leben!

Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
St. Stefan ob Stainz mittel
Strecke 8,0 km
Dauer 3:15 h

GenussSchilchern DA - Gundersdorf

Schilcherland in der Erlebnisregion Südsteiermark | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
St. Stefan ob Stainz mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 5:00 h

GenussSchilchern DA - Zirknitz

View to St. Stefan in the Schilcherland | Lupi Spuma | © TV Südsteiermark
St. Stefan ob Stainz mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 4:30 h

GenussSchilchern DORT

Sonnenuntergang mit Blick ins Schilcherland und die Weinberge | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
St. Stefan ob Stainz leicht
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

GenussSchilchern DORT (mittel)

Blick ins Schilcherland | Werner Goach | © TVB Südsteiermark/Werner Goach
St. Stefan ob Stainz leicht
Strecke 2,7 km
Dauer 1:45 h

GenussSchilchern DORT (kleine Runde Langegg)

Ausblick ins Schilcherland, entlang des Weges mit Erholungswert | Michael Lang | © TVB Südsteiermark/Michael Lang
St. Stefan ob Stainz leicht
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

GenussSchilchern Familienrundweg

Riede Hochgrail | Foto Augenblick | © Schilcherland Steiermark
St. Stefan ob Stainz mittel
Strecke 8,0 km
Dauer 2:45 h

Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg Weg Nr. S10, 551, S7A, S7

Hochgrail vineyards | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
St. Stefan ob Stainz leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:40 h

Der kleine Hochgrail-Rundweg

FRAUENTAL, DEUTSCHLANDSBERG UND BAD GAMS

Wege zum Genuss

Genusswandern wird in der Südsteiermark gelebt und die Gäste lieben die Kombination von Bewegung in der Natur mit den kulinarischen Schmankerln.

„Hier schmeckt das Leben!“
Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
2060 Ergebnisse
stoderalm-rundweg zum gröbminger blick_img_14625314 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aich leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:35 h

Stoderalm-Rundweg zum Gröbminger Blick

Stoderzinken 2.048 m | Schladming Dachstein | © Alpenverein Gröbming
Aich mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h

Stoderzinken Gipfelrundweg

Alois-Günther-Haus nach Westen | Alois Günther Haus | © Hochsteiermark
Spital am Semmering mittel
Strecke 15,9 km
Dauer 5:50 h

Der 5er Weg auf das Stuhleck

hochgebirgs-erlebnisweg „kleiner gjaidstein“_img_61229206 | Dachsteingletscher / Birgit Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 1:00 h

Hochgebirgs-Erlebnisweg „Kleiner Gjaidstein“

panoramaseeweg_img_78587177 | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:00 h

Panoramaseeweg

Ausblick von der Pretul | Manfred Polansky | © Hochsteiermark
Langenwang leicht
Strecke 3,0 km
Dauer 2:30 h

Auf die Ganzalm

Schöne Waldwege, gute Luft | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Krieglach mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h

Malleistenalm - Hocheck

Auf der Seebergalm | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Turnau mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:05 h

Seebergalm - Hochanger - Turnau

Wittmaierhütte Stanglalm | Steininger | © TV Hochsteiermark
St. Barbara im Mürztal mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 2:45 h

Von Mitterdorf auf die Stanglalm

Almgasthaus Schweizeben | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Von Bruck über den "Tausendersteig" auf die Schweizeben

Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Turnau leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erikablüte | Manuela Machner | © Erlebnisregion Murtal
Lobmingtal mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 6:45 h

Steinplan vom Gaberl

Parkplatz der Moosburgrunde am Ausgangspunkt in Niederöblarn | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Öblarn leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:35 h

Moosbergrunde Niederöblarn

Der Weltcup-Brunnen im Zentrum von Spital | © Gemeinde Spital am Semmering
Spital am Semmering mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 3:55 h

Kampalpe

Rastplatz am Buchkogel | Weges OG | © TV Südsteiermark Weges OG
Lebring - St. Margarethen mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h

Buchkogel Runde – Tour 4 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Josef Krainer Gedenkstätte. | Gemeinde Allerheiligen b.W. | © TVB Südsteiermark/ Gemeinde Allerheiligen b.W.
Wildon in der Südsteiermark | Österreich leicht
Strecke 34,0 km
Dauer 10:30 h

Josef-Krainer-Weg

2060 Ergebnisse

Wanderkarten bestellen

Hier können Sie unsere Wanderkarten für Ihre Urlaubsplanung kostenlos bestellen. 

Prospekte bestellen