

Auf den Steinriegel, St. Kathrein am Hauenstein
Start der Tour ist beim Genussgasthof Willenshofer, welcher sich gegenüber der Talstation der Ski-Waldheimat Hauereck befindet. Entlang der Schotterstraße geht man hinauf bis man zur bewirtschafteten Schutzhütte Hauereck kommt – perfekt für die erste kleine Rast, bevor es weiter geht. Denn nun geht es am Hauptwanderweg der Fischbacher Alpen gemütlich bergauf entlang des Bergrückens Richtung Steinriegel. Am Windpark angelangt, ist es nicht mehr weit zum Tourenziel, das Gipfelkreuz vom Steinriegel. Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man über denselben Weg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Gemeinde liegt im Tal des Hirschbaches, eines Zuflusses zur Feistritz, in den Fischbacher Alpen und gehört zu Peter Roseggers Waldheimat. Die Fläche beträgt 19,25 Quadratkilometer. Davon sind 40 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 55 Prozent sind bewaldet.
Mit dem Auto:
Von Wien: über die Südautobahn A2 und die Semmering Schnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Krieglach. Nun über das Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein.Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Detallierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Start der Tour ist beim Genussgasthof Willenshofer, welcher sich gegenüber der Talstation der Ski-Waldheimat Hauereck befindet
- Entlang der Schotterstraße geht man hinauf bis man zur bewirtschafteten Schutzhütte Hauereck kommt – perfekt für die erste kleine Rast, bevor es weiter geht
- Den nun geht es am Hauptwanderweg der Fischbacher Alpen gemütlich bergauf entlang des Bergrückens Richtung Steinriegel
- Am Windpark angelangt, ist es nicht mehr weit zum Tourenziel, das Gipfelkreuz vom Steinriegel. Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man über denselben Weg
Besuchen Sie den größten hochalpine Windpark Mitteleuropas. Dieser hat 35 Anlagen und es lohnt sich, dort stehen zu bleiben.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
-> Haltestellennummer: WZ 4208, Obere Zeil - GH Willenshofer
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.:+43 3336 20255
www.joglland.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.