Aussicht und Geschichte hoch über Graz.
Der Plabutsch ist mit 754 Metern der höchste Punkt im Westen von Graz und bietet eine außergewöhnliche Aussicht. Vom Gipfel des Fürstenstands, dem höchsten Punkt des Plabutsch, reicht der Blick weit über die Stadtgrenzen hinaus, bis in die West-, Süd- und Oststeiermark und sogar nach Slowenien. Die neu gestaltete Aussichtswarte, die 2023/2024 aus Stahl und Holz errichtet wurde, verbindet historische Substanz mit moderner Architektur und ermöglicht einen direkten Zugang zu Natur und Baukunst.Schon im 19. Jahrhundert wurde der Plabutsch als beliebtes Ausflugsziel erkannt. 1830 bestieg Erzherzog Johann den Gipfel gemeinsam mit Kaiser Franz I. und deren Familien – ein Ereignis, das zur Namensgebung des Fürstenstandes führte. Heute erinnert ein Gedenkstein an diesen historischen Moment. Die ruhige, fast majestätische Atmosphäre des Plabutschs zieht noch immer Wanderer und Naturfreunde an.Tipp: Der Plabutsch ist nicht nur ein Ziel für Spaziergänge, sondern auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radfahrten. Zahlreiche Wanderwege führen zum Gipfel, und auch für Radfahrer ist der Weg zum Fürstenstand eine lohnende, wenn auch herausfordernde Strecke.