Das kulturelle Zentrum der Altstadt.
Das Joanneumsviertel vereint Kunst, Naturwissenschaft und Literatur in einer Kombination aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Renaissance- und Neubarockgebäude an der Rauber- und Neutorgasse sind durch ein unterirdisches Besucherzentrum verbunden, dessen Glasöffnung den Innenhof prägt. Die Neue Galerie Graz zeigt Kunst vom Biedermeier bis zur Gegenwart, ergänzt durch das BRUSEUM mit Werken von Günter Brus. Das Naturkundemuseum präsentiert Botanik, Zoologie und Geologie auf interaktive Weise. Im CoSA – Center of Science Activities stehen spielerische Zugänge zu Wissenschaft im Mittelpunkt.Zum Joanneumsviertel gehört außerdem die Steiermärkische Landesbibliothek. Ein Museumsshop und ein Café erweitern das Angebot, barrierefreie Zugänge machen die Einrichtungen leicht erreichbar.Ein faszinierendes Erlebnis inmitten der UNESCO Weltkulturerbe‑Altstadt von Graz – ideal für alle, die Kunst, Wissen und Architektur auf besondere Weise erleben möchten.Tipp: Die Joanneums 24h | 48h Karte berechtigt innerhalb von 24 bzw. 48 Stunden ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der jeweiligen Kassa bezahlt werden. Das Joanneums-24h-Ticket, berechtigt eine Person für 24 Stunden zum Eintritt in alle Sammlungen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum. Das Joanneums-48h-Ticket, berechtigt eine Person für 48 Stunden zum Eintritt in alle Sammlungen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum.
Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten.