Naturkundemuseum - Impression #1 | © UMJ-N. Lackner

Naturkundemuseum

Graz

Von Fossilien bis zum Klimawandel: Die Natur im Wandel der Zeit.

Das Naturkundemuseum im Joanneumsviertel widmet sich der Naturgeschichte der Steiermark und ihrer globalen Zusammenhänge. Untergebracht ist es im historischen Alten Joanneum, das umfassende Sammlungen zu Pflanzen, Tieren, Gesteinen und Fossilien beherbergt. Die Dauerausstellung führt durch rund 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und zeigt Funde wie Mammuts, Höhlenbären oder seltene Kristalle. Eine besondere Rolle spielt die historische Mineraliensammlung, in der Friedrich Mohs seine bis heute gültige Härteskala entwickelte. Auch mehr als 850.000 Tierpräparate und eine Sammlung von Holzarten dokumentieren die Vielfalt der Natur.

Seit 2013 präsentiert sich das Museum im neu gestalteten Joanneumsviertel in zeitgemäßer Form. Multimediale Stationen und interaktive Formate ermöglichen einen direkten Zugang zu Themen wie Biodiversität, Lebensräume und Klimawandel. Das benachbarte CoSA (Center of Science Activities) ergänzt das Angebot mit Augmented-Reality-Elementen und experimentellen Zugängen.

Das Naturkundemuseum verbindet historische Sammlungen mit aktuellen Themen und macht sichtbar, wie Naturgeschichte und Gegenwart zusammenhängen.

Kontakt

Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

18.10.2025
leicht bewölkt
5°C 15°C
19.10.2025
sonnig
4°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
3°C 13°C