

Schneeschuhtour auf das Hauereck
Eine gemütliche fast meditative Schneeschuhwanderung führt uns zum Hauereck auf 1301 m. Die Tour ist gut markiert und führt ausschließlich durch bewaldetes Gebiet. Ein großer Vorteil dieser Wanderung liegt darin, dass aufgrund der geringen Steigungen die Lawinengefahr 'fast' auszuschließen ist. Die Tour ist eher als Schneespaziergang einzustufen und eignet sich auch perfekt als Winterwanderung, sollte wenig oder gar kein Schnee vorhanden sein.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten unsere Wanderung beim Gasthof Roseggerhof am Alpl. Direkt hinter dem Parkplatz folgen wir einem kurzen Asphaltstück und biegen dann auf den Weg Richtung Jägerhöhe ab. Über eine Wiese erreichen wir einen Durchgang, auf dem die Wegmarkierung 733 zu sehen ist. Wir folgen dieser Markierung und erreichen so die Jägerhöhe. Hier kreuzen sich die Wanderwege 733 und 702/740. Wir schlagen den Weg 702/740 in Richtung Hauereck ein - dieser verfügt kaum über Steigungen und verläuft über Waldgebiet beziehungsweise abgeholzte Flächen. So erreichen wir das 'Rote Kreuz' - einen Bildstock mit sagenumwobener Geschichte - mitten im Wald.
Von hier folgen wir weiter dem Weg 702 (auch Markierung 9) zum Hauereck. In der Schutzhütte Hauereck können wir uns für den Retourweg (oder aber auch für den Weiterweg zum Windpark Steinriegel) stärken.
Diese Tour kann man bis zum Windpark Steinriegel verlängern - 2,5 km und 1 Stunde länger.
Mit der Bahn bis Krieglach: www.verbundlinie.at und weiter mit dem Taxi auf das Alpl zum Roseggerhof. Krieglacher Taxidienste: Taxi Allmer - Telefon 03855 2213, Sigi's Taxi - Telefon 03855 2481
Tourismusverband Hochsteiermark
tourismus@hochsteiermark.at
T: 03862 55020
www.hochsteiermark.at