Gruppenarbeit_Pro Ton _Oststeiermark | © Bernhard Bergmann
Sieglinde Hofbauer_Töpfern_Oststeiermark | © Gernot Muhr
Ton Bearbeitung_Pro Ton_Oststeiermark | © Berhard Bergmann
Schürzen Verteilung_Oststeiermark | © Bernhard Bergmann

proTon Open Studio: Workshop

Pöllau

Details zum Angebot

Keramik gestalten und bemalen
in atmosphärischen Gewölbekeller in Pöllau

Erwecke deine Kreativität und gestalte einzigartige Stücke für Haus, Garten oder als ganz persönliche Kunstwerke. Im proTon Open Studio kannst du alles selbst formen – von funktionalem Geschirr bis zu skulpturalen Highlights. Unter der fachkundigen Anleitung einer diplomierten Keramikerin und in der inspirierenden Atmosphäre eines 250 Jahre alten Gewölbes wird jeder Arbeitsschritt zum Erlebnis.

  • Inkludierte Leistung: Keramik gestalten und glasieren
  • Dauer: individuell variabel je nach Vorhaben, (mind. 3 Stunden)
  • Termine: auf Anfrage
  • Treffpunkt: proTon Open Studio, Froschauergasse 134b, 8225 Pöllau

Preis Information

Angebot für Einzelpersonen
Kosten: € 75,- für Einzelperson für 3 Stunden
             Ab 2 Personen € 54,- pro Person für 3 Stunden
             Ab 3 Personen € 45,- pro Person für 3 Stunden
             Ab 5 Personen € 36,- pro Person für 3 Stunden
             Material und Brennen extra, 1 kg glasierter Ton kostet € 13,-




    Öffnungszeiten

    Termine: auf Anfrage
    Anmeldung: unter Tel.: +43(0)660/6962885 oder office@sieglindehofbauer.com


     

    Details zum Anbieter

    Keramikkurse im proTon Open Studio in Pöllau

    Du gestaltest deine Keramikzeit so, wie es zu dir passt.
    Statt fixer Kurszeiten vereinbarst du individuelle Termine – ob für dein eigenes Herzensprojekt, als kreative Auszeit, oder als besonderes Erlebnis mit anderen oder nur für dich – vieles ist möglich - auch:
    ✨ Geburtstagseinladungen
    ✨ Familientöpfern
    ✨ Poltern & Junggesellinnenabschiede
    ✨ Kindergeburtstage

    Ablauf:
    Wir planen gemeinsam dein Projekt und kombinieren nach Wunsch verschiedene Techniken. Mit einfachen Formen gelingt auch Anfänger*innen schnell ein schönes Ergebnis. Es gibt auch die Möglichkeit auf der Töpferscheibe zu arbeiten. Plane etwa 3–4 Stunden ein.  Nach dem Trocknen und Brennen kannst du deine Stücke unkompliziert abholen oder wir finden auch hier eine individuelle Lösung.

    Besonderheit:
    Dank unserer Einbrandtechnik entstehen farbige, glasierte Unikate in nur einem Brennvorgang.

    Die Keramikerin Sieglinde Hofbauer hat ihre Ausbildung am Sydney Institute of Technologie erworben. 

    Datum und Zeit

    • 09.04.2024 - 31.01.2030
    • täglich - Beginn 08:00, 14:00 Uhr

    Kontakt Veranstalter

    Adresse des Veranstalters

    Adresse des Standortes

    Fotos

    Verfügbarkeitenkalender