Themen- und Lehrpfad Zeitspuren Oberdorf - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Themen- und Lehrpfad Zeitspuren Oberdorf - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Zeitspuren Oberdorf

Begeben Sie sich mit der Familie auf eine faszinierende Reise durch Jahrtausende! Erleben Sie mit Augmented Reality ein bronzezeitliches Dorf, erfahren Sie mehr über das Leben der Römer vor über 2.000 Jahren und entdecken Sie das Renaissanceschloss Oberdorf mit seinen Geschichten und Legenden. Zusätzlich erhalten Sie spannende Infos zur Archäologie und zu den Funden.


Für große und kleine Rätselfreunde gibt es am Ende jeder Station ein Quiz, das den Ausflug noch unterhaltsamer macht: spielerisch lernen, rätseln und die Vergangenheit erforschen.


Archäologische Forschungsprojekte im Neumarkter Hochtal haben gezeigt, dass diese Region sehr reich an Geschichte ist, welche bis in die Bronzezeit zurückgeht. In der kostenfreien App "Sagenhafte Landschaften" werden diese Erkenntnisse in Verbindung mit überlieferten Sagen und Legenden präsentiert. Dadurch wird diese Rundwanderung zu etwas einzigartigen - Geschichte wird mulitmedial und direkt vor Ort erlebbar. 

Die App führt Sie entlang der Route zu archäologischen Fundstellen, historischen Denkmälern, sagenhaften Orten oder besonderen Naturplätzen. Die Stationen sind nicht extra beschildert. Infostellen befinden sich an den Startpunkten und dort, wo keine sichtbaren Reste mehr vorhanden sind.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie in der App oder auf dieser Website: www.sagenhafte-landschaften.at.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
1:30 h
Dauer
42 hm
Aufstieg
43 hm
Abstieg
1002 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wenn wir vor der Informationstafel von "Sagenhafte Landschaften" stehen, gehen wir gerade aus und biegen nach rechts ab. Die Straße führt uns zur Mostschenke Moorstüberl, welche in den Sommermonaten auch bewirtschaftet ist. Einige Meter danach machen wir mit digitaler Unterstützung eine Zeitreise in die Bronzezeit und können ein über 3.000 Jahre altes Dorf wieder zum Leben erwecken. 
Wenn uns der Weg in den Wald führt, biegen wir nach links ab. 
Bevor wir Richtung Ausgangspunkt gehen, erwarten uns noch zwei Stationen bei welchen wir etwas über Dendrochronologie und Paläobotanik erfahren. 
An unserem Startpunkt gehen wir vorerst vorbei und wir halten uns rechts, um zum Hasloberteich zu gelangen. Entlang der Straße geht es zurück zum Schloss Oberdorf und zu unserem Ausgangspunkt. 

Parkplätze sind beim Startpunkt vorhanden. 

Die App "Sagenhafte Landschaften" ist für Smartphones (Android, iOS)  auf Google Play und im App Store kostenfrei erhältlich. 

Wie wird es die Tage

Neumarkt in der Steiermark (834m)

morgens
bewölkt
5°C
25%
5 km/h
mittags
bewölkt
12°C
35%
10 km/h
abends
weather.icon.04
9°C
35%
5 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
18.10.2025
sonnig
2°C 13°C
19.10.2025
weather.icon.04
1°C 11°C
20.10.2025
bewölkt
1°C 12°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche