

Murau - Prebersee - Murau
Hierbei handelt es sich um eine sehr lange, schwere Mountainbike-Tour. Es wird empfohlen, ausreichend Kondition und Ausdauer aufzuweisen, um diese Strecke zu bewältigen. Die Anstrengung wird jedoch mit herrlichen Landschaftsbildern, fantastischen Panoramaausblicken und unterschiedlichsten, sehenswerten Orten Wett gemacht.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und Richtung Murau fahren. Nach dem zweiten Kreisverkehr befindet sich die WM-Halle auf der linken Seite.
Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Nach dem doppelten Kreisverkehr befindet sich die WM-Halle auf der rechten Seite.
Vom Ausgangspunkt der WM-Halle/Hallenbad Murau fährt man Richtung Westen zum ersten Doppelkreisverkehr. Dort fahren wir bei der ersten Ausfahrt rechts ab Richtung Ranten. Man folgt dem Rantenradweg R63 bis zur Kraftwerkanlage. Hier links abbiegen, vorbei an der Richtstätte (Galgen) über den Kulmhammer. Dort fährt man erneut links ab, Richtung Tratten, wo man den Rantenradweg R63 bis nach Ranten folgt. Ab Ranten folgt man der Landesstraße über Seebach, Unteretrach nach Krakauschatten. Von hier führt die Tour weiter über Brandstatt, Moos entlang der Preber Landesstraße auf den Prebersee. Dort angekommen, kann man die Atmosphäre am Prebersee bei einer Einkehr genießen.
Vom Prebersee geht es nun talwärts über den Hinterwöltingberg nach Haiden. Bei der Kreuzung Haiden biegt man rechts ab Richtung Tamsweg. Man radelt durch den Markt von Tamsweg und folgt den Markierungen R2, Murradweg Richtung Murau. Entlang der Mur fährt man von Tamsweg über Madling, Ramingstein, Kendlbruck weiter nach Predlitz, Stadl an der Mur, St. Ruprecht/Murau, St. Georgen/Murau und zurück zum Ausgangspunkt von Murau.
Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind bei der WM-Halle in Murau vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate von Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.