

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 1
Eine Panoramatour über die „Rote Alm“ , dem Zirbitzkogel in den Seetaler Alpen, Steiermark
Die 3 Tages Tour, führt von der Tonnerhütte über Wanderwege und Steige mit herrlichen Panoramaausblicken vorbei an Bergseen und urigen Hütten. Der Weitwanderweg schlängelt sich zwischen Steiermark und Kärnten durch faszinierende Zirbenwälder und über eine Blumen- und Kräuterwelt, die schon die Kelten und Römer faszinierte.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier gerade aus bis nach Neumarkt fahren. In Neumarkt links halten Richtung Mühlen. In Mühlen links immer dem Weg entlang bis zur Tonnerhütte fahren.
Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend bis nach Teufenbach fahren. In Teufenbach rechts halten Richtung Mariahof. In Mariahof weiter bis nach Neumarkt fahren. In Neumarkt links halten Richtung Mühlen. In Mühlen linkgs immer dem Weg entlang bis zur Tonnerhütte fahren.
Erste Etappe:
Von der Tonnerhütte führt die „Große Zirbitzkogelrunde“ zur „Herter Höhe“ auf der Aussichtsplattform angelangt schlägt ihr „Herz höher“ fasziniert vom Fernblick bis hin zu Karawanken, Triglav, Karnische Alpen, Hohe Tauern, Niedere Tauern, Dachstein usw.
Von hier an ist man über der Waldgrenze, geht dem Steig nach, den Steinwall querend dem Gratrücken folgend bis zum Scharfen Eck (2.364m). Danach führt der Weg über die Ochsenbodenhöhe und weiter bergan auf den Kreiskogel (2.306m).
Der Abstieg erfolgt über den großen Winterleiten See zur Winterleitenhütte (1782m). Von hier aus geht es über den „Dschungelweg“, durch uriges Erlengelände und sehr alten Zirbenbestand, zur Almrauschhütte und anschließend zum Ziel der ersten Etappe – Alpengasthof Sabathy.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Ausreichend Parkplätze sind bei der Tonnerhütte gegeben.
ACHTUNG: gebührenpflichtig!
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.