Münster im Herbst | © Andreas Steininger Münster im Herbst | © Andreas Steininger

Mo., 03.11.2025 ab 19:00 Uhr

Vortrag: Der Naturpark Mürzer Oberland

Mürzzuschlag

Ein Beitrag zur Artenvielfalt und zu einer nachhaltigen Tourismusstrategie

Naturparke sind Modellregionen, in denen Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Bildung und Regionalentwicklung Hand in Hand gehen. Sie bewahren nicht nur wertvolle Landschaften und Kulturräume, sondern schaffen auch Perspektiven für die Menschen, die hier leben.

Im Naturpark Mürzer Oberland zeigt sich dies in besonderer Weise: Der alpine Raum zwischen Schneealpe, Rax und Hoher Veitsch ist Heimat einer außergewöhnlichen Artenvielfalt – von seltenen Pflanzen in den Bergwiesen bis hin zu bedrohten Tierarten, die hier noch intakte Lebensräume finden. Durch sorgsame Pflege der Kulturlandschaft, nachhaltigen Tourismus und gezielte Bildungsangebote trägt der Naturpark dazu bei, Biodiversität zu erhalten und zugleich die regionale Wertschöpfung zu stärken.
So wird das Mürzer Oberland zu einem Beispiel, wie Natur, Kultur und Wirtschaft in einem ausgewogenen Miteinander bestehen können – zum Nutzen der heutigen und kommenden Generationen.

Eine Veranstaltung, bei freiem Eintritt, der Viktor Kaplan Gesellschaft mit Referent: Andreas Steininger - Geschäftsführer Naturpark Mürzer Oberland.

Datum und Zeit

Mo., 03.11.2025
Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Mürzzuschlag - kunsthaus muerz

Kontakt

Viktor Kaplan Muerz GmbH
Wiener Straße 35
8680 Mürzzuschlag

Buchung

Viktor Kaplan Muerz GmbH
Wiener Straße 35
8680 Mürzzuschlag

Veranstaltungsort

kunsthaus muerz
Wiener Straße 56
8680 Mürzzuscchlag

Information

Viktor Kaplan Muerz GmbH
Wiener Straße 35
8680 Mürzzuschlag