Der Zustieg zur Wand startet beim Parkplatz Augstalm (Kehre 11) der Loser-Panoramastraße, der man noch ein kurzes Stück folgt. Ca. 200 Meter nach der Kehre links zu den Lawinenschutzdämmen aufsteigen und links der Dämme auf einem kleinen Rücken ins Geröll und mühsam den Steigspuren zum Wandfuß folgen. Linkshaltend zum Einstieg.
Der Rückweg erfolgt ab dem Gipfelkreuz über den Normalweg zur Loserhütte oder zur Loseralm zurück. Nach gemütlicher Einkehr kann der Weg zum Ausgangspunkt fortgesetzt werden.
- Schwierigkeit: D, schwer und sportlich
- Länge: 400 Meter und 200 Meter Höhenunterschied
- Dauer: 1-2 Stunden
- Charakter: mäßig langer, schwieriger Klettersteig mit anspruchsvollen senkrechten Passagen, landschaftlich reizvoll mit ausgesetzten Wandabschnitten, durchgehendes Stahlseil
- Flucht- oder Notausstieg: Grasrinne vor dem letzten Gratabschnitt zum Gipfel
- Ausrüstung: Helm, Hüftgurt, Klettersteigset
- Öffnungszeiten: von Mitte Mai bis November (je nach Witterung, Bekanntgabe auf www.loser.at)
- ACHTUNG: Steinschlaggefahr durch Vorausgehende; Rutschgefahr bei Regen; Es besteht Lebensgefahr bei Gewittern auf Klettersteigen
- Notruf: 140, 112
- Erbauer: Alpinschule Grimming Aktiv, Ing. A. Staudacher
- Betreiber: Loser Bergbahnen GmbH