Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4541 Ergebnisse
Wetterkreuz Winter_Naturpark Almenland_Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
St. Kathrein am Offenegg mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Winterwandern Siebenkögel-Rundweg, Sommeralm

Weite Landschaft | Weges OG | © Thermen- & Vulkanland
Burgau leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:15 h

Kuruzzenwanderweg Burgau

Aussicht zur Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Lurgbauerhütte
Neuberg an der Mürz schwer
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

Etappe 08: BergZeitReise Lurgbauerhütte - Rax/Heukuppe - Waxriegelhaus

Ausblick auf die Schneealm | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 6:00 h

Große Reißtalersteig - Runde auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Winterwandern in Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:46 h

Lärchenweg

Schloss Obermayerhofen in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht
Strecke 21,2 km
Dauer 2:00 h

Hopfen-Tour, Ökoregion Kaindorf

märchenweg - rittisberg_img_54822905 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht
Strecke 2,7 km
Dauer 1:15 h

Skitour am Märchenweg Rittisberg

Wanderer auf der Falkensteinalm | nixxipixx.com | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 16,0 km
Dauer 6:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp 7 - Die Almen im Naturpark Mürzer Oberland

St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
St. Lambrecht schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 4:44 h

Berg- und Tal-Strecke

Weinlehrpfad Silberberg | FS Silberberg | © Südsteiermark
Leibnitz mittel
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Steirischer Obst- und Weinlehrpfad Silberberg

Aich | Schladming Dachstein | © ©TVB Haus-Aich-Gössenberg@Herbert Raffalt
Aich leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 1:50 h

Lärchschachenweg

Gjaidstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 2:20 h

Gjaidstein Klettersteig

Vorbei am Unikat der Thermen Rogner Bad Blumau, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus
Bad Blumau mittel Geöffnet
Strecke 37,8 km
Dauer 3:00 h

Fantastische Tour in Bad Blumau

Bei der Jausenstation Hangler Huabn | Helga Wiedenhofer | © Marktgemeinde Aflenz
Aflenz leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 2:41 h

Zoag ma wos Steig - Aflenz

Großer Speikkogel, Koralmspeik | Stefanie Schmid | © TV Südsteiermark/Stefanie Schmied
Deutschlandsberg schwer
Strecke 15,5 km
Dauer 6:00 h

Großer Speikkogel - 2140 m -Nr. 20/505/579

4541 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.