Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4541 Ergebnisse
Mountainbiken | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Neumarkt in der Steiermark leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 0:37 h

Via Natura Radweg Etappe 7

Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Kindberg leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)

Scheibelsee | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:37 h

Himmlisches Platzerl 7 - Bösenstein

Sommeralm | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
St. Kathrein am Offenegg mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Siebenkögel-Rundweg, Sommeralm

LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Gleinstätten leicht
Strecke 15,1 km
Dauer 4:00 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Station Märchenweg | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Märchenweg Gretl und der Bösenstein

johnsbacher schattseitenweg_img_51666236 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Johnsbacher Schattseitenweg

Blick vom Winterwanderweg Richtung Untertal | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

Winterwandern in Rohrmoos

Eschachhütt'n im Obertal | Eiblhof-Eschachhüttn | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 4:30 h

Rundwanderung Neualm - Duisitzkarsee

Laufen in Bad Waltersdorf | Mias Photoart | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 1:00 h

L1 Regenerations-Fettverbrennungs-Runde - Bad Waltersdorf

Blick in die Berge und dem Moserbründl | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Liezen mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 1:15 h

Weißenbacher Wände

Der Radweg R5 von Mürzzuschlag nach Mürzsteg | nixxipixx.com | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz leicht Geöffnet
Strecke 20,5 km
Dauer 1:30 h

Bahntrassenradeln am Mürztalradweg im Naturpark Mürzer Oberland

Reitwege erkunden | Michaela Schilcher | © Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Bad Mitterndorf schwer
Strecke 25,0 km
Dauer 6:30 h

Reitweg Viehbergalm

Mountainbiken in der Hochsteiermark | Jesse Streibl | © Steiermark Tourismus
St. Barbara im Mürztal Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 0:00 h

Durch den Scheibsgraben auf den Pretal-Sattel

im Hintergrund der Gamsstein | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont schwer
Strecke 11,0 km
Dauer 6:00 h

Skitour auf den Festkogel im Nationalpark Gesäuse

Reizvolle Frühjahrsstimmung mit dem noch schneebedeckten Grimming | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h

Ritzmannsdorf-Tachenberg-Weg

4541 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.