Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Buschenschank Sammer | © Buschenschank Sammer
  • heute geöffnet
  • Bad Loipersdorf

Buschenschank Sammer

Gastfreundschaft, Geselligkeit und Genuss stehen bei uns im Hause an erster Stelle.
mehr erfahren
Malu-Ausblick | © MALU
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

MALUHOF "Heurigenschenke & Hofladen"

Ein Ausblick zum Dableiben – Willkommen am Maluhof in Bad Waltersdorf
mehr erfahren
Thermenheuriger Kropf | © Thermenheuriger Kropf
  • Bad Loipersdorf

Thermenheuriger Kropf

Gekocht wird mit Herz und ausgeschenkt mit Freude!
mehr erfahren
Brettljause mit Ausblick | © Bergmann Bernhard
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

BB1-Heuriger

Kinderfreundlicher Ausflugsheuriger! Genießen Sie traditionelle Köstlichkeiten, lassen Sie die wunderschöne Aussicht...
mehr erfahren
Thermenstadl Heuriger bei Nacht | © Thermenstadl Heuriger
  • heute geöffnet
  • Bad Loipersdorf

Thermenstadl Heuriger

Rustikaler & gemütlicher Heuriger in Bad Loipersdorf
mehr erfahren
  • heute geöffnet
  • Straden

Buschenschank Neubauer in Straden

Selbst gebackene Mehlspeise, Ripperl und eine atemberaubende Aussicht erwartet Sie beim Weinhof und Buschenschank...
mehr erfahren
Buschenschank Jogl Kornleitenschenke | © Buschenschank Jogl Kornleitenschenke
  • Feldbach

Buschenschank Jogl Kornleitenschenke

Auf eine steirische Jause und einen guten Wein, kehrt man am besten in einer Buschenschank ein!
mehr erfahren
Gastgeber Fam. Seidl | © TVB Bad Waltersdorf
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

Buschenschank Franz Seidl

Ein familiär geführter Betrieb mit Liebe zur selbstgemachten Jause.
mehr erfahren
Willkommen beim Buschenschank Kohl | © Rudi Kohl
  • Unterlamm

Buschenschank Kohl

Ein Familienbetrieb mit Herz und herrlicher Aussicht. 
mehr erfahren
Sujetfoto Trauben | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Peter a. Ottersbach

Buschenschank Haid in St. Peter/O.

Lassen Sie sich von selbstgemachten Schmankerln überraschen!
mehr erfahren
Habersack | © Buschenschank Habersack
  • Fürstenfeld

Buschenschank Habersack

Am Ende kommt all das zusammen was gut ist
mehr erfahren
Buschenschank Thurner | © Buschenschank Thurner
  • Bad Loipersdorf

Buschenschank Thurner

Feine Jause, unsere Weine und Lieblingsplätze für Jung und Alt! 
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.