Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Sujetfoto Jause | © TVB Thermen- & Vulkanland
  • Markt Hartmannsdorf

Weinbau- und Buschenschank Grabner

mehr erfahren
Weinhof-Buschenschank Tauchmann | © Weinhof Tauchmann
  • heute geöffnet
  • Fürstenfeld

Weinhof Tauchmann

Ein Familienbetrieb der besonderen Art.
mehr erfahren
Buschenschank | © © Kurven Fritz
  • Riegersburg

Buschenschank Kurvenfritz

Ein Buschenschank, der noch ein Buschenschank ist!
mehr erfahren
Buschenschank Spindler 3 | © Familie Spindler
  • Feldbach

Buschenschank Spindler

Ein Familienbetrieb - geführt von Karin und Erich Spindler.
mehr erfahren
Buschenschank Thaler | © Michaela Pfleger
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

Buschenschank Thaler

Ein Buschenschank der Sonderklasse – einzigartig in der Steiermark Mitten in den malerischen Weinbergen erwartet Sie...
mehr erfahren
Weinhof Buschenschank Urbi | © Manfred Niederl
  • Kirchbach-Zerlach

Weinhof und Buschenschank Urbi

Das hausgeigene Sortiment der Familie Niederl umfasst Weine, Fleisch- und Wurstprodukte sowie Brände und...
mehr erfahren
Buschenschank | © Gerhard Maurer
  • Fürstenfeld

Buschenschank Maurer

Familienbetrieb mit Herz und Leidenschaft!
mehr erfahren
Buschenschank Paierl | © Buschenschank Paierl
  • Fehring

Buschenschank Paierl

Genießen Sie in familiärer Atmosphäre die hauseigenen Jausen, Spezialitäten und Edelbrände. 
mehr erfahren
  • Riegersburg

Buschenschank Posch

Wir freuen uns, Sie bei uns in unserem Buschenschank begrüßen zu dürfen!
mehr erfahren
Brotkorb | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Hakl in Sichauf bei St. Anna/A.

Buschenschank mit Hausspezialitäten aus eigener Erzeugung an der steirisch-burgenländischen Grenze in Sichauf bei St....
mehr erfahren
P2192515 | © Buschenschank Nagl-Hiebaum
  • heute geöffnet
  • St. Stefan i. R.

Buschenschank Nagl-Hiebaum in St. Stefan/R.

Buschenschank mit Jause und Weinen aus eigener Produktion. 
mehr erfahren
Sulzbergerhof | © Familie Satzer
  • heute geöffnet
  • Bad Gleichenberg

Buschenschank Satzer - Sulzbergerhof in Bad Gleichenberg

Lassen Sie sich von uns mit selbstgebackenem Brot, hauseigenen Selchspezialitäten, hausgemachten Schnäpse und...
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.