Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Weinglas | © Thermen- und Vulkanland
  • heute geöffnet
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Höfler

Herzlich Willkommen in Mitterberg, in der Region Bad Waltersdorf Was einst ein Heustadl war, wurde liebevoll zu einem...
mehr erfahren
Buschenschank Pfeifer - Fredis Kellerstub'n | © Edgar Strasser
  • St. Anna/Aigen

Fredi´s Kellerstub´n in St. Anna/A.

Winterpause!Am Fuße des Annabergs liegt das Weingut von Familie Pfeifer. Neben dem Buschenschank werden auch fünf...
mehr erfahren
Sujetbild Jause | © Thermen- & Vulkanland
  • Straden

Buschenschank Lackner Manuela in Krusdorf

Verbringen Sie schöne Stunden bei guter Jause und einem guten Tröpferl Wein.
mehr erfahren
Haus | © Lederer
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Kainz

Unser Familienbetrieb befindet sich an der malerischen Oststeirischen Römerweinstrasse, in der Gemeinde Buch-St....
mehr erfahren
Buschenschank und Gästehaus Lindner | © Familie Lindner
  • heute geöffnet
  • Straden

Buschenschank Weber-Lindner in Straden

In einer ruhigen Lage in Radochenberg liegt der Buschenschank Weber-Lindner.
mehr erfahren
Jause | © Heurigen Schenke Wolf
  • Bad Gleichenberg

Wolf Schenke in Trautmannsdorf

Gemütlich beisammensitzen und genießen in der herrlichen überdachten Weinlaube, wir wir 90 Sitzplätze haben....
mehr erfahren
Gastgeber2 | © Wein.Gölles
  • Fehring

Buschenschank Gölles

Im Buschenschank ist es doch am gemütlichsten!  
mehr erfahren
Buschenschank Christiner1
  • Riegersburg

Buschenschank Christiner

Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unserem Buschenschank Erich Christiner.
mehr erfahren
Winzerjause
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Lang

Kulinarik vom Feinsten erwartet Sie im Buschenschank Lang. Qualität, die man schmeckt.
mehr erfahren
Brotkorb | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Hakl in Sichauf bei St. Anna/A.

Buschenschank mit Hausspezialitäten aus eigener Erzeugung an der steirisch-burgenländischen Grenze in Sichauf bei St....
mehr erfahren
Weinhof-Buschenschank Tauchmann | © Weinhof Tauchmann
  • heute geöffnet
  • Fürstenfeld

Buschenschank Tauchmann

Ein Familienbetrieb der besonderen Art.
mehr erfahren
...da möchte man probieren. | © Thermen- & Vulkanland I Harald Eisenberger
  • Edelsbach

Buschenschank Moar Pertl

Uriger Buschenschank mit Blick auf die Riegersburg
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.