Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Salate im Buschenschank Kapper | © Buschenschank Kapper
  • Unterlamm

Buschenschank Kapper

Unser Motto: klein, fein & sehr privat.
mehr erfahren
Pechmanns alte Ölmühle.jpg | © Pechmanns alte Ölmühle
  • Deutsch Goritz

Mostschenke im Gewölbe - Kamel- & Lamahof - Pechmanns alte Ölmühle

Ein Besuch in der Mostschenke der Familie Schober in Ratschendorf ist ein Erlebnis, denn hier findet man...
mehr erfahren
Weingut & Buschenschank Frühwirth | © Weingut & Buschenschank Frühwirth
  • heute geöffnet
  • Klöch

Weingut-Buschenschank Frühwirth

Weintheater mit Panorama Weingarten
mehr erfahren
Sujetfoto Trauben | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Peter a. Ottersbach

Buschenschank Haid in St. Peter/O.

Lassen Sie sich von selbstgemachten Schmankerln überraschen!
mehr erfahren
Blick zum Rosenbergl | © Heuriger Rosenbergl
  • heute geöffnet
  • Straden

Heuriger Rosenbergl Familie Kirwasser in Straden

Unser Familienbetrieb liegt am Rosenberg in Stainz bei Straden. Inmitten der Weinberge können Sie einen wunderschönen...
mehr erfahren
Belegtes Brot | © Fam. Tomaschitz
  • Klöch

Buschenschank - "FreundschaftsPlatzerl"

Umrungen von alten Flair, ruhig und entspannt!
mehr erfahren
  • St. Anna/Aigen

Buschenschank Seidl in St. Anna/A.

Der Buschenschank von Familie Seidl befindet sich am Fuße des Stradnerkogels in der Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen.
mehr erfahren
Buschenschank Bernhart Jause | © Weingut Buschenschank Bernhart
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Buschenschank Bernhart

Aussichtsreich, ruhig, familienfreundlich & köstlich präsentiert sich der Betrieb, in dem auch der preisgekrönte...
mehr erfahren
Florian Monschein | © Weinhof und Buschenschank Monschein
  • Kirchberg an der Raab

Weinhof und Buschenschank Monschein

Qualität, Gastfreundschaft und guter Wein seit 1980
mehr erfahren
Blick auf den Buschenschank Hartinger | © Familie Hartinger
  • Unterlamm

Buschenschank Hartinger

Hauseigene Spezialitäten, ausgezeichnete Weine & eine wunderschöne Terrasse  
mehr erfahren
Familie Matzhold mit ihren Spezialitäten | © Matzhold
  • heute geöffnet
  • Fehring

Buschenschank Matzhold

Unterwegs im Thermen- & Vulkanland? Hungrig? Bei uns sind Sie genau richtig für echte Jausenfreude!
mehr erfahren
Sujetfoto Brettljause | © Thermen- & Vulkanland
  • St. Peter a. Ottersbach

Buschenschank Kummer in St. Peter/O.

Die Jause genießen unter Schatten spendenten Obstbäumen.
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.