Vegane Buschenschankjause: Rotweinschalotten auf süß-würzigen Karotten im Weingut Kögl (Südsteiermark) | © STG | Harry Schiffer Vegane Buschenschankjause: Rotweinschalotten auf süß-würzigen Karotten im Weingut Kögl (Südsteiermark) | © STG | Harry Schiffer
Wein und Gemütlichkeit

Von Buschenschank zu Buschenschank in der Steiermark

So wie der Wein in den lieblichen Süden und Osten der Steiermark gehört, so gehören auch der Besuch einer Buschenschank und die Weinstraße zusammen.

Während man gemütlich zwischen den Weinreben spaziert, laden die Buschenschänken zu Pausen ein, in denen Gäste sich durch regionale Schmankerl kosten können.

Gut zu wissen: Der Weinbau blühte in der Steiermark unter der Regentschaft von Maria Theresia und Josef II auf. Josef war es auch, der 1784 das Buschenschank-Patent beantragte. Dadurch bekamen unzählige Kleinwinzer, die den Weinbau im Nebenerwerb betrieben, die Möglichkeit Geld dazu zuverdienen. Das Positive daran: Die Maßnahme war nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern förderte auch das Zusammenleben in den Orten und Dörfern.

Filtern nach
Filter wählen
  • Gamlitz

Buschenschank Brolli - Arkadenhof

Herzhaft jausnen. Ausgezeichnet trinken. Einfach genießen.Inmitten der Weingärten, mit Blick auf das südsteirische...
mehr erfahren
Buschenschank Spindler 3 | © Familie Spindler
  • heute geöffnet
  • Feldbach

Buschenschank Spindler

Ein Familienbetrieb - geführt von Karin und Erich Spindler.
mehr erfahren
Terrasse Buschenschank
  • Leutschach an der Weinstraße

Buschenschank oberGuess

Inmitten der idyllischen Südsteirischen Weinlandschaft, an einem der ruhigsten und abgelegensten Orte, wurde 2010 ein...
mehr erfahren
Weintrauben | © Thermen- & Vulkanland
  • Bad Gleichenberg

Buschenschank "Glöckerlwirtin" in Bad Gleichenberg

Besuchen Sie unseren familären Buschenschank mitten in Bairisch Kölldorf.
mehr erfahren
dji.westansicht.1024 | © Romana Paschek | Paschek
  • Leutschach an der Weinstraße

Buschenschank Paschek

Eingebettet in die sanften Hügel der Südsteiermark, einer der schönsten Weinregionen Österreichs, liegt das...
mehr erfahren
Weingut Schmölzer | © Weingut Schmölzer
  • St. Andrä-Höch

Buschenschank Schmölzer

Genießen Sie die gemütliche Terrasse und die traumhafte Fernsicht über die Süd-Weststeiermark bis hin zur Kultur-...
mehr erfahren
Buschenschankjause | © Tom Lamm
  • Gleinstätten

Buschenschank Adam

Gemütlich uriger Buschenschank, ruhig gelegen mit schöner Aussicht.
mehr erfahren
Weingut & Buschenschank Kieslinger | © Weingut Kieslinger
  • heute geöffnet
  • Leibnitz

Buschenschank Kieslinger

Herzhafte Jause und feinster Wein mit Blick auf das steirische WeinlandHoch am Kogelberg gelegen bietet der...
mehr erfahren
Weingut-Gaestehaus-Wildbacher | © Weinbauernhof Wildbacher | Fam. Wildbacher
  • Leutschach an der Weinstraße

Buschenschank Wildbacher

Herzlich Willkommen! Hinter jedem guten Wein steht ein Winzer, einer Winzerfamilie, Weinberge, eine Region – mit...
mehr erfahren
Jause | © Robert Perner
  • St. Stefan i. R.

Buschenschank Giberjosl in St. Stefan/R.

Nehmen Sie Platz und genießen Sie ein gutes Achterl!
mehr erfahren
IMG_3481 | © Johannes Nowak
  • Fürstenfeld

Buschenschank Nowak

Buschenschank Nowak - Ein Genuss für alle Sinne
mehr erfahren
Gerngross | © Weingut Gerngross
  • St. Andrä-Höch

Buschenschank Gerngross

MIT LEIDENSCHAFT Den Buschenschank Gerngross gibt es schon seit 1956. Vieles hat sich geändert, vieles ist gleich...
mehr erfahren

Gaumenfreuden: Genussvolle Entdeckungen aus der Steiermark

Die kulinarische Vielfalt der Steiermark entdecken und sich von den einzigartigen Produkten verführen lassen. Tipps dazu finden sich im Steiermark Online-Magazin.

Ausgezeichnete Buschenschänken

Und die Buschenschänken im Weinland Steiermark sind nicht nur gut, sondern ausgezeichnet. Das beweist das Gütesiegel „Ausgezeichnete Buschenschank“, das die Qualität der dort servierten Produkte unterstreicht. Erkennbar sind die ausgezeichneten Betriebe durch das weinrote, rechteckige Siegel mit weißer Aufschrift.

Was die Buschenschänken ihren Gästen bieten: hervorragende Qualität und eine breite Auswahl an regionalen Weinen und Produkten. Besonderer Wert wird auf die Glaskultur, das Ambiente, die Qualität und Herkunft der Lebensmittel gelegt.

In einer mit Gütesiegel ausgezeichneten Buschenschank können Besucher sicher sein: Hier werden nur Weine aus eigener Erzeugung und Jausenspezialitäten vom eigenen Betrieb oder aus der unmittelbaren Nachbarschaft kredenzt:

  • Fleisch, das auf den Teller kommt, wird im eigenen Haus veredelt oder von einem Direktvermarkter geliefert.
  • Fisch stammt aus den Gewässern der Steiermark.
  • Und mindestens 4 österreichische Käsesorten sowie 3 Sorten selbst erzeugter Fruchtsäfte werden angeboten.

Übrigens: Auch für das Wohl der kleinen Gäste ist gesorgt. Eine Jause mit allem, was das Herz von Kindern höherschlagen lässt, und ein Spielplatz warten bei den "Ausgezeichneten Buschenschänken".

Weinland Steiermark Radtour – ab in den Süden

Auf zwei Rädern das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinanbaugebieten erkunden? Hier ist die Route der Steiermark Weinland Radtour die richtige Wahl. Schon auf der ersten Etappe treffen Radfahrer auf die Sausaler Weinstraße und auf die Schilcherweinstraße, die zum Flanieren und zum Genießen einladen. Wer den Aufenthalt verlängern möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Dank der zahlreichen Unterkünfte entlang der Radtour ist schnell ein passendes Zimmer gefunden.

Perfekt abgestimmte Angebote

Kulinarische UrlaubsANGEBOTE in der Steiermark

Die Reiseplanung ist das A und O, nimmt allerdings auch kostbare Zeit in Anspruch. Es sei denn, man entscheidet sich für eines der fix und fertig geschnürten Urlaubspakete in der Steiermark.

Steirische Kulinarik erleben

Freude schenken

Mit den Steiermark Gutscheinen ist es ein leichtes Freude zu verschenken. Die Gutscheine bieten eine Fülle an Möglichkeiten. Über 120 kulinarische Partner laden zum Genießen, mehr als 120 Beherbergungsbetriebe zum Verweilen und 16 Ausflugsziele zum Entdecken ein.

Sie haben die Wahl und können...

  • ...den Gutschein online individuell gestalten und gleich zuhause ausdrucken
  • ...ihn im Scheckformat im Wert von € 20,- € 50,- oder € 100,- bequem zugeschickt bekommen (versandkostenfrei)
  • ...den Gutschein persönlich im Steiermark Touristik-Büro (St.-Peter-Hauptstraße 243, 8042 Graz) kaufen und mitnehmen
Freude schenken