Wanderung Kultwanderweg Mondweg, Miesenbach - Touren-Impression #1 Wanderung Kultwanderweg Mondweg, Miesenbach - Touren-Impression #1

Kultwanderweg Mondweg, Miesenbach

Die Wildwiesenwarte im Joglland im Nordosten der Steiermark zählt zu den beliebtesten Wanderzielen für die gesamte Familie in der Region. Beeindruckend das Panorama, spannend die Informationen, die man auf den Tafeln vorfindet und mit nach Hause "nimmt".

Durch die Neugestaltung dieses 4,5 km langen Themen-Rundwanderweges zwischen dem Wildwiesenhof am Fuße der Wildwiese und der Wildwiesenhütte mit Aussichtswarte am höchsten Punkt, soll ein attraktives Ausflugziel für Einheimische und Gäste geschaffen werden.

Auf 18 Stationen gibt der Kultweg Auskunft über volkskundliche und mythische Themen, die auch heute noch in unserem Brauchtum verankert sind. Angefangen von der Besiedelungsgeschichte der Region, dem Rätsel der hier so zahlreich vorhandenen Lochsteine, dem heidnisch-keltischen Brauchtum bis hin zu den Themen Bethen & Perchten, Teufel & Hexen, spannt sich der Themenbogen dieses lehrreichen Wanderweges.

Darüber hinaus wurden „Kraft- und Ruheinseln“ an besonders einladenden Plätzen geschaffen, die Wanderer und Betrachter zum Verweilen und zum „In-sich-kehren“ einladen. Die eigens für die Ruheinseln entwickelten  Outdoor-Möbel geben dem Kultweg und damit dem Kultberg-Wildwiese eine unverwechselbare Charakteristik.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,6 km
Strecke
1:30 h
Dauer
205 hm
Aufstieg
205 hm
Abstieg
1254 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die rund fünfzehn Quadratkilometer große Gemeinde liegt auf einer sanft ansteigenden Terrasse im oststeirischen Berg- und Hügelland. Das stark bewaldete Gelände steigt von 781 Meter über dem Meer bis zur Wildwiesen auf 1256 Meter an.

Mit dem Auto:
Von Wien: über die A2 bis Abfahrt Pinggau, dann der B54 Richtung Hartberg folgen bis Rohrbach a. d. Lafnitz; weiter über Riegersberg nach Vorau nach Miesenbach

Von Graz: über A2 bis Abfahrt Gleisdorf West; dann der B64 folgend Richtung Weiz; weiter auf der B72 über Nöstl und Birkfeld nach Miesenbach

Detaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.

  • Vom Wildwiesenhof wandern wir zunächst in westlicher Richtung über einen Güterweg durch das Gehöft Kulmbauer leicht bergauf zu einer Wiese
  • Am linken Rand der Wiese zweigt der Mondweg rechts ab und führt über einen Waldsteig direkt zur Wildwiese
  • Die Aussicht auf der Wildwiese ist ein besonderes Erlebnis: auf der 36 Meter Hohen Wildwiesenwarte erwartet uns der schönste Blick in die Oststeiermark, ja sogar bis Ungarn reicht das Panorama
  • Retour geht es entweder über den Floisenkogel mit seinem mitten im Wald stehenden Wetterkreuz oder direkt über den Mondweg zurück zum Wildwiesenhof

Aufgrund der herrlichen Lage gibt es hier vor allem im Herbst kaum Nebel und man kann die herrliche Aussicht genießen!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Miesenbach, Wildwiesenhof (kostenlos)

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde 
Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat
Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Folder Kultweg (kostenlos) Wanderkarte Miesenbach (kostenlos) Kompass Wanderführer Joglland
Folder Kultweg (kostenlos)

Galerie

Wie wird es die Tage

Miesenbach bei Birkfeld (829m)

18.10.2025
weather.icon.04
2°C 9°C
19.10.2025
sonnig
1°C 10°C
20.10.2025
weather.icon.04
3°C 12°C
Zimmer im Hotel Almblick in Strallegg

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche