Radfahren Etappe 6 BergeSeen eTrail durchs Ausseerland - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - Katrin Kerschbaumer Radfahren Etappe 6 BergeSeen eTrail durchs Ausseerland - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - Katrin Kerschbaumer

Etappe 6 BergeSeen eTrail durchs Ausseerland

Viele Höhepunkte machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Abwechslungsreiche E-MTB-Tour im Mountainbike Urlaub Ausseerland – 67,4 km, 1.170 hm, einfache Trails, See-Erlebnisse und Einkehrmöglichkeiten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
66,9 km
Strecke
5:00 h
Dauer
1167 hm
Aufstieg
1083 hm
Abstieg
1204 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Aussee am Besten mit google.at/maps planen. 

Diese Etappe des BergeSeen eTrail im Ausseerland vereint eindrucksvolle Natur, kulturelle Highlights und sportliche Herausforderungen. Auf einer Strecke von 67,4 Kilometern und 1.170 Höhenmetern wechseln sich Asphalt, Schotter und einfache Trails ab – ideal für geübte E-Mountainbiker, aber auch sportliche Mountainbiker, die den Fokus auf Ausdauer und Panorama legen. Die Tour ist Teil des groß angelegten BergeSeen eTrail durch das Salzkammergut.

Startpunkt ist das Informationsbüro Bad Aussee. Von hier führt die Route über die Wilhelm-Kienzl-Straße zum Narzissen Vital Resort. Danach geht es zur Fischgasse, weiter zur Sommersbergseestraße und auf Schotterwegen durch den Sarsteinwald. Entlang des S800 MTB-Trails verläuft der Weg durch Wälder, vorbei an Gehöften und über den Austegweg zur Koppentraun. Nach Querung des Flusses und Durchfahrt beim Bahnhof Bad Aussee führt die Strecke weiter über die Sießreithstraße und entlang der Koppenalmstraße flussaufwärts.

Beim Ödensee empfiehlt sich eine Rast an der Kohlröserlhütte, bevor es weiter über die alte Ödenseestraße und durch den Wald Richtung Steinitzenalm geht. Alternativ folgt man direkt der Almgrabenstraße nach Bad Mitterndorf. Im Ortskern angelangt, führt die Route über den Kochalmweg, auf Schotterwegen durch ruhige Waldpassagen, vorbei an den Salza Almen bis zum höchsten Punkt der Tour auf 1.205 Metern Seehöhe.

Die anschließende Abfahrt zum Grundlsee belohnt mit traumhaften Ausblicken. Nach dem Ort Gößl geht es auf der Asphaltstraße entlang des Sees zurück, bevor rechts ein Radweg nach Altaussee abzweigt.

Tipp! Wer mit dem E-Bike unterwegs ist: Diese Etappe benötigt eine genaue Reichweitenplanung. Ersatzakku oder Ladegerät einpacken!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es direkt im Zentrum von Bad Aussee.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website

Radkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland Salzkammergut erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

18.10.2025
nebelig
4°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
2°C 14°C
20.10.2025
weather.icon.04
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche