

Buchsteinrunde Etappe 3 (Johnsbach - St. Gallen)
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Gasthof Kölblwirt, 8912 Johnsbach
Wenn Etappeneinsteiger: Über die Gesäusebundesstraße ins Johnsbachtal bis zu einem der Johnsbacher Unterkünfte.
Die 3. Etappe führt uns nach der Abfahrt hinunter zur tosenden Enns. Nun folgen wir für 5 Kilometer der Bundesstraße und überqueren beim Gesäuseeingang die Enns auf der Lauferbauerbrücke. Über den Kletzenberg in Weng geht es 250 Höhenmeter hinauf auf den Buchauer Sattel, wo uns wieder die Bundesstraße erwartet, bevor wir rechts auf die Forststraße gelangen. Auf dieser geht es gut beschildert meistens bergab, bis wir in Grießbach auf die Bundesstraße gelangen.
Hier fahren wir nur wenige Meter über eine Brücke und biegen sofort wieder scharf rechts in einer 180-Grad-Wende ab. Nun folgen wir bergauf der Forststraße bis auf den Schwarzsattel, der eine herliche Aussicht bietet. Ab jetzt geht es nur mehr bergab über die Stockingeralm bis nach St.Gallen. Die Beschilderung führt uns direkt ins Ortszentrum, das auch Ausgangspunkt unserer Tour war.
Am Buchauersattel solltest Du unbedingt den Abstecher auf die Grabneralm machen!!
Ladestationen entlang der Etappe:
Die an der Strecke liegenden Ausflugsziele besichtigen:
- Wassererlebnispark und Burgruine Gallenstein in St. Gallen
- Forstmuseum SILVANUM in Großreifling
- Wasserlochklamm in Palfau
- Nothklamm, GeoZentrum und Kraushöhle in Gams
- Köhlerzentrum in Hieflau
- Nationalpark-Pavillon in Gstatterboden
- NP-Weidendom und ökologischer Fußabdruck bei der Abzweigung nach Johnsbach
- Historischer Bergsteigerfriedhof und Odelsteinhöhle in Johnsbach
- Benediktinerstift Admont mit der größten Klosterbibliothek der Welt
Zug bis Liezen, dann mit Postbus Linie 910 nach St. Gallen oder
Zug bis Kleinreifling oder Weißenbach/St. Gallen, weiter mit Postbus Linie 910 nach St. Gallen
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“
Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801 M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/
Kompass/ Wander-, Fahrrad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“, Nr. 206
M 1 : 25.000 http://www.kompass.de/touren-und-regionen/wanderkarte/dest/100148-alpenregion-nationalpark-gesaeuse/
Alpenvereinskarte „Gesäuse und Ennstaler Alpen“, Blatt 16, M 1 : 25.000 http://www.freytagberndt.com/shop/9783928777346-alpenvereinskarte-16-ennstaler-alpen-gesaeuse/
Rother Wanderführer Gesäuse, G. und L. Auferbauer (2018)