Ausstellung | © Herbert De Colle Ausstellung | © Herbert De Colle

Samstag, 25. Oktober 2025 - Sonntag, 09. November 2025 Zeige alle Daten

Wasser Biennale in Fürstenfeld

Fürstenfeld

Aktuelle Informationen

Eröffnung am 25.10.2025 um 14.00 danach ist die Ausstellung bis 09.11.2025 zu besichtigen - frei zugänglich!

9. Wasser Biennale | Herbert De Colle | Emotion – Landscape

„Emotion“, eine Serie von flachen, scheibenförmigen Papiermaché-Objekten in standardisierter Form, Farbpalette und Größe. Ihnen gemeinsam ist die Wiedererkennbarkeit als jenes Kreissymbol mit zwei Punkten und einem Bogen darunter, das seit seiner Erfindung durch den amerikanischen Grafikdesigner Harvey Ball 1963 zum universell les- und einsetzbaren Kommunikationstool geworden ist.

Ausgehend von den ursprünglich für den Innenraum konzipierten Installationen, zeigt Herbert De Colle eine adaptierte Version seiner „Emotion“-Serie. Die Sprache der Emoticons wird hier in einen erweiterten Kontext überführt. Die in der digitalen Kommunikation mittlerweile in zahllosen Variationen verfügbaren Zeichen sind auf einen scheinbar neutralen Ausdruck reduziert und seriell in Handarbeit aus Papiermaché produziert. Anders als in unserer alltäglichen Kommunikation rückt durch die stetige Wiederholung des elementarsten Schemas eines Gesichts (zwei Punkte/ein Strich) der Ursprung der Symbole wieder in den Vordergrund. Durch das Transferieren an das Ufer des Hühnerbachs erscheinen die „Smileys“ nun im Kontrast zur Natur und offenbaren ihren archaischen Charakter.

Datum und Zeit

Sa., 25.10.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025 - Sonntag, 09. November 2025
tägliches Event Beginn: 07:00 Uhr

Veranstaltungsort

Fürstenfeld - Marieninsel, gegenüber Freibad

Kontakt

Verein Wasserkunstwerke & Kulturreferat Fürstenfeld
Günther Pedrotti

Buchung

Verein Wasserkunstwerke & Kulturreferat Fürstenfeld
Günther Pedrotti

Veranstaltungsort

Marieninsel
Badgasse 1 - gegenüber Freibad
8280 Fuerstenfeld

Information

Verein Wasserkunstwerke & Kulturreferat Fürstenfeld
Günther Pedrotti