![Blick vom Flamberg | © Südsteiermark Wanderung Greibrunnweg Nr. 12 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark](/Alpstein/Images/1529338/469858/image-thumb__469858__hero/blick-vom-flamberg-54966226.webp 1x, /Alpstein/Images/1529338/469858/image-thumb__469858__hero/blick-vom-flamberg-54966226@2x.webp 2x)
![Blick vom Flamberg | © Südsteiermark Wanderung Greibrunnweg Nr. 12 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark](/Alpstein/Images/1529338/469858/image-thumb__469858__hero/blick-vom-flamberg-54966226.webp)
Greibrunnweg Nr. 12
Der Weg kann auch über die Variante 12a abgekürzt werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen Kaindorf a. d. Sulm - Abzweigung Muggenau - St. Nikolai i. S.
Der Greibrunnweg hat seinen Ausgangspunkt im Ortszentrum von St. Nikolai im Sausal beim Gemeindeamt. Er führt zunächst auf Gemeindewegen Richtung Waldschach, schließlich durch ein Waldstück an die Landesstraße und in weiterer Folge entlang von Gemeindewegen zum Weingut und Weingartenhotel Harkamp. Von dort führt die Route auf Gemeindewegen entlang des Flamberger Höhenrückens und über Waldwege bzw. Gemeindewege vorbei am Schloss Flamhof zurück zum Ausgangspunkt.
Das Flamberger Bier wird seit Jahren in St. Nikolai im Sausal erzeugt - finden Sie Ihre Lieblingssorte.
Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkplätze finden sich rund um das Gemeindeamt St. Nikolai i. S.
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com