-
Start
-
Urlaub planen
-
Ausflugsziele
- Volkskundemuseum Graz
Volkskundemuseum Graz
Graz
Zeitreise in steirische Alltagswelten von gestern heute erleben
Das Volkskundemuseum in Graz ist ein lebendiges Stück Geschichte im Herzen der Altstadt. Untergebracht im historischen Kapuzinerkloster aus dem frühen 17. Jahrhundert, beherbergt das Museum mit über 40.000 Objekten die älteste und umfangreichste volkskundliche Sammlung der Steiermark. Sie reicht von bäuerlichem Alltag, Handwerk und Kleidung bis hin zu Bräuchen der Gegenwart.
Im Zentrum steht die 2021 eröffnete, ständig erweiterte Dauerausstellung. Sie beleuchtet steirische Selbstbilder, Alltagsveränderungen und die Vielfalt regionaler Identitäten. Ein besonderes Highlight ist die original erhaltene Rauchstube aus dem Jahr 1520 von der Packalpe. Auch der steirische Trachtensaal ist beeindruckend: 42 Figurinen zeigen die Entwicklung der regionalen Kleidung von der Hallstattzeit bis ins 19. Jahrhundert.
Im Rahmen der Steiermark Schau wurde das Museum komplett neu gestaltet. Unter dem Titel „wie es ist. Welten Wandel Perspektiven“ werden nicht nur historische Themen, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Fragen behandelt.
Seit 2021 öffnen die Gärten des Museums am Fuße des Schlossbergs ihre Tore und bieten zusätzliche Entdeckungsmöglichkeiten im Freien. Die Verbindung aus historischem Ambiente, lebendiger Ausstellung und einzigartigem Sammlungsschatz macht das Volkskundemuseum zu einem sehenswerten Fixpunkt in der Erlebnisregion Graz.
© Universalmuseum Joanneum - J. Kucek +
© Universalmuseum Joanneum - J. Kucek +
© Universalmuseum Joanneum - J. Kucek +
© Universalmuseum Joanneum - J J. Kucek +
© Universalmuseum Joanneum - J. Kucek +
Kontakt
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
Das könnte Sie auch interessieren
Wie wird es die Tage
Graz (350m)
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.