Wo Natur und Stadtgeschichte zusammenkommen.
Mitten in der Grazer Altstadt liegt der Stadtpark, einer der beliebtesten Erholungsräume der Stadt. Bereits im 19. Jahrhundert angelegt, umfasst er heute rund 22 Hektar und verbindet botanische Vielfalt mit kulturellem Erbe. Zwischen alten Baumriesen, geschwungenen Wegen und Blumenbeeten entsteht eine grüne Oase, die Geschichte und Natur gleichermaßen spürbar macht.Zwischen Denkmälern, Skulpturen und Brunnen, darunter das Franz-Josef-Denkmal oder der Stadtparkbrunnen von der Wiener Weltausstellung 1873, lässt sich viel entdecken. Gleichzeitig ist der Park Lebensraum für Eichhörnchen, Vögel und eine Reihe seltener Pflanzenarten. An sonnigen Tagen zeigt sich der Park von seiner lebendigsten Seite: Studierende entspannen auf den Wiesen, Familien spazieren unter schattigen Bäumen, Musikliebhaber treffen sich bei kleinen Veranstaltungen. Die Halle für Kunst Steiermark am Rand des Parks ergänzt den Spaziergang mit zeitgenössischer Kunst. Wer eine Pause einlegen möchte, findet in Cafés wie dem Café Promenade einen Platz mit Blick ins Grüne.