Gottscheer Gedenkstätte - Impression #1 | © Gottscheer Gedenkstätte

Gottscheer Gedenkstätte

Graz

Einblicke in 650 Jahre Gottscheer Geschichte.

1967 wurde die Gottscheer Gedenkstätte in Graz-Mariatrost errichtet, um die 650-jährige Geschichte der deutschen Sprachinsel im heutigen Slowenien zu dokumentieren. Im Schaubereich im ersten und zweiten Untergeschoss der Kirche sind originale Trachten, Heimarbeitsgeräte, eine rekonstruierte Gottscheer Bauernstube, historische Schriften und Bildmaterial ausgestellt. So wird die kulturelle Identität dieser eng verbundenen Volksgruppe anschaulich vermittelt.

Die Gedenkstätte verbindet sakralen Raum im Erdgeschoss mit musealem Bereich in den unteren Etagen. Video-Interviews mit Zeitzeugen ergänzen die Exponate und machen die Themen Flucht, Vertreibung und Neubeginn greifbar. Die Atmosphäre ist geprägt von Respekt, Besinnung und einem Bewusstsein für die historische Heimat.

Ein Besuch der Gedenkstätte ermöglicht Einblicke in Geschichte, Tradition und Kultur und lädt dazu ein, ein bedeutendes Kapitel steirischer und gottscheer Geschichte zu entdecken, zu verstehen und nachzuvollziehen.

Öffnungszeiten: Besuche sind nach telefonischer Voranmeldung möglich: +43 664 3533338 (Mag. Renate Fimbinger). Der Eintritt ist frei.

Kontakt

Gottscheer Gedenkstätte
Gottscheerstraße 5
8044 Graz-Mariatrost
Mobil +43 664 3533338

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

18.10.2025
leicht bewölkt
5°C 15°C
19.10.2025
sonnig
4°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
3°C 13°C