Ein stiller Rückzugsort im Zentrum von Graz.
Ein fast unentdecktes Juwel mitten in Graz ist der Burggarten, verborgen direkt hinter dem Sitz der Steiermärkischen Landesregierung. Wer hätte gedacht, dass sich hier ein ruhiges Plätzchen mit historischer Tiefe und botanischer Vielfalt versteckt? Die 1,2 Hektar große Parkanlage zählt zu den ältesten der Stadt und war einst eine kaiserliche Privatanlage, die erst 1918 für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. Sie liegt auf einer gut erhaltenen Bastei aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt heute mit über 120 seltenen Baum- und Straucharten, darunter eine orientalische Hasel mit 1,2 Metern Stammumfang, eine mächtige Rotbuche und eine alte Eiche.Bei einem Spaziergang auf den gepflegten Wegen lässt sich die ruhige und harmonische Atmosphäre besonders gut erleben. Ein Highlight ist die ehemalige Orangerie, die nach der Renovierung heute stilvoll für Veranstaltungen und Empfänge genutzt wird. Auch das Glashaus von 1841 erzählt von kaiserlicher Gartenkultur und botanischer Leidenschaft.Der Burggarten ist täglich ab 8 Uhr bis eine halbe Stunde vor Einbruch der Dunkelheit geöffnet (im Winter nur über den Burghof zugänglich). Ein ruhiger Rückzugsort im Herzen der Stadt, ideal für Naturfreunde, Kulturinteressierte und alle, die Graz von seiner grünen, stillen Seite kennenlernen möchten.