Die Welt der Antike neu entdecken.
Das Museum und die Sammlungen des Instituts für Antike an der Universität Graz bieten einen einzigartigen Zugang zur Welt der Antike, sowohl vor Ort als auch digital. Im Archäologischen Museum des Instituts sind Gipsabgüsse und Originale antiker Kunstwerke ausgestellt, die einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte der Antike gewähren. Ein besonderes Highlight ist das Virtuelle Museum, das im Rahmen des Projekts DiTAH in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informationsmodellierung (ZIM) entwickelt wurde. Dieses digitale Angebot ermöglicht es, die Sammlungen rund um die Uhr online zu erkunden. Durch hochaufgelöste 3D-Modelle und detaillierte Informationen werden antike Objekte für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum ist ein lebendiger Ort der Forschung und Lehre, an dem Studierende aktiv in die Präsentation und Dokumentation antiker Kulturgüter eingebunden sind. Besucher können hier in die faszinierende Welt der Antike eintauchen und die Schätze vergangener Zeiten entdecken.
Führung/Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung: +43 316 380-8124