HWW-Station Rodlmühle - Impression #1 | © Historischer Verein Wechselland - Dr. Andreas Salmhofer

HWW-Station Rodlmühle

Pinggau

Auf dem Historischen Weitwanderweg Wechselland wird an mehr als 100 HWW-Stationen die Geschichte der Region Wechselland auf zeitgemäß und innovativ gestalteten Schautafeln zugänglich gemacht.

Diese HWW-Station ist Teil des Historischen Weitwanderweges Wechsellandes (HWW). Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden. Jede HWW-Station widmet sich einem Kapitel aus der Geschichte des Wechsellandes.

Thema: Überblick Kirchliche Entwicklungen ab etwa 1200

Der Tauchenbach, der bei der Station Rodlmühle vorbeifließt, trennt die Einflussbereiche der Stifte Vorau und Reichersberg (Oberösterreich) und war jahrhundertelang eine wichtige kirchliche Grenze. Die flächendeckende Pfarrentwicklung, die nach den frühen Pfarrgründungen, einsetzt, wird bei dieser Station erläutert.

Standort der HWW-Station:

Etwa 100 Meter östlich von Bauernhof vulgo Rodlmühlner (Wiesenhöf Nr 6) entlang der Straße zwischen Wiesenhöf/Hoad und Steirisch-Tauchen.

Kontakt

Historischer Verein Wechselland
Dr. Andreas Salmhofer
Ehrenschachen 7
8240 Friedberg
Mobil +43 664 400 27 17