Brettljause auf der Bratlalm | ©  Oststeiermark Tourismus | Rene Strasser Brettljause auf der Bratlalm | ©  Oststeiermark Tourismus | Rene Strasser

Garten der Kulinarik

Was im Garten wächst, geht hier frisch und mit Leidenschaft verarbeitet gern durch den Magen. Die Oststeiermark ist nicht nur der Garten, sondern auch der „Bauch von Österreich“. Was wäre die Welt ohne Genüsse? Die Welt, sie scheint hier vielerorts beschaulich und arbeitsreich, markant und leicht zugleich; ihre Genüsse sind daher umso facettenreicher.

Etwa jene aus der Heimat der vielen alten und neuen Apfelsorten im Apfelland; der geschützten „Hirschbirne“ aus dem Naturpark Pöllauer Tal; der frischen Kräuter im Wechselland; der legendären Almochsen im Naturpark Almenland. Heimat des fein moussierenden Mostes und der köstlichen Forellen aus kristallklaren Quellen in der Joglland-Waldheimat; des berühmten Mulbratls und der Trüffel aus Weiz; der wunderbaren Weine von den Rieden auf den Sunnseit'n im Hartbergerland; Heimat des schwarzen Goldes und der genialen Käferbohne in St. Ruprecht an der Raab; Heimat der vielen regionaltypischen Spezialitäten an den Bauernmärkten; einer der bekanntesten übrigens findet zweimal wöchentlich in Gleisdorf statt. Kosten Sie sich durch den Garten Österreichs, viele kulinarische Urlaubsangebote warten auf Sie.

Die Oststeiermark ist der Garten Österreichs

Rajchl reist in der Oststeiermark

Reisen & Speisen. Das 6-Gänge Menü in der Oststeiermark beginnt mit Fisch beim Forellenhof Joglland. Von Saibling bis Bachforelle wird alles aufgetischt. Beim Mostgut Kuchlbauer wird qualitativ hochwertiger Most bereits in vierter Generation produziert. In St. Ruprecht an der Raab führ die Reise beim Garten-Hotel Ochensberger vorbei. Die Käferbohne ist in St. Ruprecht an der Raab der King am Teller. Auf der Brandlucken beim Gasthof Unterberger gibt es ALMO-Rind vom Feinsten. Auf Besuch in Pöllau ist die kulinarische Reise mit der Hirschbirne komplett. In der Konditorei Ebner wird das regionale Produkt in feinste Lebkuchenvariationen verarbeitet.

Überzeugen Sie sich selbst von den Genüssen der Oststeiermark - im Garten der Kulinarik. 

Lassen Sie es sich schmecken

So facettenreich sich die Oststeiermark präsentiert, so vielfältig ist auch der Garten der Kulinarik. Es gibt nicht nur die vielen verschiedenen Gastwirte in der Oststeiermark, vom Haubenlokal bis zur urigen Almhütte, vom Gasthof mit traditioneller gut bürgerlicher Küche bis hin zum Picknickkorb mit den regionalen Köstlichkeiten vom Bauern. Auch die unterschiedlichen Produkte, wie das herzhafte ALMO-Rindfleisch, die Pöllauer Hirschbirne, der steirische Apfel oder die köstlichen Käferbohnen zeichnen die Oststeiermark aus.

Buschenschänke

Brettljause beim Buschenschank in der Oststeiermark
MEHR ERFAHREN

Picknick im Garten Österreichs

Picknickkorb in den Weingärten genießen | © Oststeiermark Tourismus, Rene Strasser
MEHR ERFAHREN

Kulinarium Steiermark

Knödelgericht | © Oststeiermark Tourismus, Bernhard Bergmann
MEHR ERFAHREN

Haubenlokale

Vorspeise im Restaurant in der Oststeiermark
MEHR ERFAHREN

Steirische Apfelstraße

Apfel-Stillleben an der steirischen Apfelstraße
Mehr erfahren

Oststeirische Römerweinstraße

Urbanus
Mehr erfahren

Eine Vielfalt an kulinarischen Orten

gibt es im Garten Österreichs

Filtern nach
Filter wählen
Restaurant Grüne Au_Hausansicht_Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
  • heute geöffnet
  • Pöllau

Restaurant Grüne Au

In der "Grünen Au" der Familie Pailer im Naturpark Pöllauer Tal steht Genuss an erster Stelle.
Mehr Details
Konditorei Ebner_Hausansicht_Oststeiermark | © Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner
  • heute geöffnet
  • Pöllau

Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner

Seit 1939 gibt es die Traditionsbäckerei Ebner in Pöllau und nach wie vor begeistert die Familie Ebner unzählige...
Mehr Details
Biohof Schloffer_Familie Schloffer_Oststeiermark | © Biohof Schloffer
  • Anger

Biohof Schloffer feinste Obstspezialisten

Paradiesische Früchte- Schonender Umgang mit der Natur ist das oberste Gebot
Mehr Details
Jausenstation Groß_Essen_Oststeiermark | © Jausenstation Groß
  • Feistritztal

Schnitzel & Jausenstation Groß

 Qualität und Regionalität 
Mehr Details
Bauernhof Kolb_Regina und Josef_Oststeiermark | © Bauernhof Kolb
  • Vorau

Entdeckunsgreise und Hofladen am Bauernhof Josef

Der Hofladen der Familie Kolb liegt in Vorau - es werden auch Hofführungen und eine gemeinsame Kartoffelernte...
Mehr Details
BuschenschankSeyfried_Oststeiermark | © Tourismusverband Oststeiermark
  • Gleisdorf

Weinhof / Wein.Atelier / Buschenschank Seyfried

Nach eigenen Aussagen pflanzten die Eltern 1986 die ersten Weinreben und legten somit die Freude und die Leidenschaft...
Mehr Details
Buschenschank Retter Kneissl_Jause_Oststeiermark | © Buschenschank Retter Kneissl
  • Hartberg-Umgebung

Buschenschank Weinbau Retter Kneissl

Wachteleier, Mangalitza-Wollschweinprodukte und unsere Freilandhühner bringen das gewisse Etwas!
Mehr Details
Bäckerei Café Haider_Mehlspeise_Oststeiermark | © Bäckerei Haider
  • heute geöffnet
  • Fischbach

Bäckerei - Café Haider

Die Bäckerei Haider in Fischbach ist auch ein beliebtes Kaffeehaus, stellt handgemachte Schokoladen her und verzaubert...
Mehr Details