Wandern im Garten Österreichs

Wandertouren in der Oststeiermark

Viele verschiedene geführte Wanderungen und Wanderziele warten im Garten Österreich auf Sie. Übersichtlich markierte Wege führen zu den schönsten Plätzen in der Oststeiermark. Flache Strecken gehören ebenso zum Streckennetz wie anspruchsvolle Wanderungen auf unsere Almen.

Gehen Sie auf Entdeckungstour in der Erlebnisregion Oststeiermark. Sanfte Almen, steinige Gipfel, barrierefreie Holzplankenwege oder spannende Themenwege für die ganze Familie, das erwartet Sie in der wunderschönen Naturlandschaft im Garten Österreichs. Die Wanderung lässt sich auch in einem Wanderangebot erkunden, abgerundet meinen kulinarischen Genuss, einer geführten Tour oder die Wanderkarten inklusive. Überzeugen Sie sich selbst!

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
369 Ergebnisse
Russischer Bär | xSimon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
Almenland leicht
Strecke 11,5 km
Dauer 3:30 h

Natur-Erlebnisweg, Weiz

Stadtpark Hartberg | Spekner | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h

Stadt-Umrundung, Hartberg

Streuobstwiese, Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Almenland mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h

Hirschbirnweg, Richtung Rabenwald

Entlang vom Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel
Strecke 6,0 km
Dauer 2:50 h

Dem Fischbach entlang, Fischbach

Freizeitland Fischbach | Ortsentwicklungsverein Sagenhaft Fischbach | © Ortsentwicklungsverein Sagenhaft Fischbach
Fischbach leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Fischbacher Dorfrundweg, Fischbach

Glatzl Trahütten Alm Ausblick, Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel in der Oststeiermark | Anja Reichenbäck | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Lorenzen am Wechsel mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 5:30 h

Glatzl Trahütten Alm-Runde, St.Lorenzen am Wechsel

Kirche St. Georgen | Karl Zodl | © TVB Oststeiermark
Birkfeld leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Wanderweg Birkfeld - St. Georgen, Birkfeld

schulmeisterhöhweg, strallegg_img_6257675 | Birgit Kandlbauer | © Sepp Reitbauer
Strallegg leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:20 h

Schulmeisterhöhweg, Strallegg

RETTER Bio-Natur-Resort, Eingang Restaurant | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Almenland leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Rehwegerl über Wallfahrtskirche Pöllauberg, RETTER Pöllauberg

Pfarrkirche von Strallegg, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 4:00 h

Wildwiesenweg, Strallegg

Bergbaumuseum Ratten | TV Joglland Waldheimat | © Gemeinde Ratten
Ratten mittel
Strecke 15,0 km
Dauer 4:30 h

Montanweg-Kogelbergbau, Ratten

Herzlich Willkommen |  (c) WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:00 h

Kulm, Pischelsdorf

Ausblick auf Kaindorf, Hartbergland in der Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Dienersdorf leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Sagenweg, Kaindorf

kraftpfad, wenigzell_img_6728200 | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Jakob im Walde leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Kraftpfad Wenigzell

Blick auf St. Ruprecht an der Raab | Simon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
Almenland leicht
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Rauchenbergweg, St. Ruprecht/Raab

Schloss und Kirche Pöllau | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Oststeiermark
Almenland mittel
Strecke 25,5 km
Dauer 7:30 h

Pöllau-Runde über Gschaid und Schloffereck, Pöllau

369 Ergebnisse