Vom Gehöft Lurgbauer gehen wir in den Steingraben und folgen dem Forstweg in Richtung Hochfläche. Über den Sommerparkplatz (Mautstraße im Winter nicht befahrbar) kommen wir zur Kutatschhütte (Unterstand). Von der Kutatschhütte (1660m) der Stangenmarkierung folgen wir bis zur Brandhöhe. Nach einem kurzen Abstieg und einem kleiner Gegenanstieg weiter bis zur Gabelung Schneealpenhaus (Wegweiser Lurgbauer) und zur Michlbauerhütte/Windberg. Wenn wir von hier aus zum Schneealpenhaus möchten, folgen wir durchgehend der Stangenmarkierung (Winterraum geöffnet, aber nicht heizbar. Schutzhaus geschlossen). Wir verlassen die Markierung und gehen in nördlicher Richtung zur Michlbauerhütte, gleich nach der Hütte biegen wir links nach Westen (steil ansteigend) und nach Nordwesten zum Windberg. Oder der Sommermarkierung folgend über den Schusterstuhl zum Windberg.
Die Abfahrt gleicht dem Anstieg. Bei sicherer Schneelage kann ab Michlbauerkreuz (südöstlich des Senders) nach Osten durch den Hochwald abgefahren werden (Grubbichl).