

Falkenstein - Klettersteiganlage im Naturpark Mürzer Oberland
- Ottos Sonnenplatten Stellen C / D, Rest B und C
- Helis unglaublicher Pfeiler: Stellen D und E (!)
- Übungsklettersteige A und B
Die Klettersteiganlage gliedert sich in zwei Hauptrouten und mehrere Übungsmöglichkeiten.
Der Steig über Ottos´ Sonnenplatten, benannt nach dem erwähnten Ideengeber Otto Neubacher, ist die Hauptroute mit einer Gesamtlänge von etwa 400 Meter und überwindet eine Höhendifferenz von 140 Meter. Die Schwierigkeit liegt bei kurzen Stellen im Bereich C/ D, der Rest ist B und C. Im untersten Teil dieses Steiges befindet sich eine kleine Übungsrunde, die auch als Notausstieg verwendet werden kann (Schwierigkeit A, B). Höhepunkt dieser Anlage ist sicher die ausgesetzte Seilbrücke über den Krampengully.
Die Steigvariante über Helis´ unglaublichen Pfeiler, der im Gedenken an die Neuberger Bergretterlegende Heli Mück so benannt wurde, verfügt im unteren Bereich über ein paar extrem schwierige Einzelstellen (Schwierigkeit D und E!). Dieser Weg ist also Klettersteigkennern vorbehalten und mündet nach rund 150 Klettermeter in die oben erwähnte Hauptroute ein.
Im oberen Teil der Anlage kann dann noch eine kleine aussichtsreiche Gipfelrunde absolviert werden, die speziell für Familien eingerichtet wurde. Sämtliche Steige verfügen über mehrere Notausstiege, von der örtlichen Bergrettung wurde zusätzlich ein Rettungskonzept ausgearbeitet.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Vom großen P bei Krampen folgen wir zunächst der Hauptstraße am Mürztalradweg R5 rund 15 Minuten taleinwärts, ehe wir bei einem Bildstock rechts in den Wald abzweigen (Bach, Brücke). Nun entlang eines kleinen Bächleins aufwärts und unter den schon sichtbaren Wänden (hier geht es zum 3d - Panorama des Einstieges) entweder leicht linkshaltend zur schweren Klettersteigvariante (Helis unglaublicher Pfeiler) oder rechts aufwärts zum Einstieg des Hauptsteiges (Ottos Sonnenplatten).
Den Versicherungen folgend aufwärts (siehe Topo z.B. im neuen Klettersteigführer von A. Jentzsch) und vom Ausstieg über einen Forstweg zur Falkensteinalm.
Nun über den markierten Weg retour zum Ausgangspunkt.
Falkensteinalm als kuliarische Rastmöglichkeit, Kulturinteressierte finden mit dem nahen Holzknechtmuseum (Mürzsteg / Lanau) oder dem Neuberger Münster perfekte Ausflugsziele.
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
ACHTUNG: bitte keinesfalls entlang des Radweges bzw. auf den gekennzeichneten Holzlagerplätzen sowie entlang der Landesstrasse parken!!!
2 gekennzeichnete, kleinere Parkplätz direkt beim Zustieg sowie ein großer, kostenfreier Parkplatz in Krampen, ca. 15 Minuten vom Zustieg entfernt sind vorhanden und über den Radweg gut erreichbar.
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark
Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321
Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com
Topo (copyright www.bergsteigen.com): https://www.bergsteigen.com/fileadmin/userdaten/tour/topo/23768/falkenstein-klettersteig-muerztal-topo.png
Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.
Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000
Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.
3d - Panorama Klettersteigeinstieg
Wanderführer "BergZeitReise" des TRV Hochsteiermark, 2017,