Schatzkammern in der Basilika - Impression #1 | © Basilika Mariazell

Schatzkammern in der Basilika

Mariazell

In den Schatzkammern der Mariazeller Basilika werden Votivbilder, Votivgaben und Mirakelbilder aus mehreren Jahrhunderten präsentiert. Die Verbundenheit vieler Gläubiger, Königs- und FĂ¼rstenhäuser, Bischöfe und Kardinäle wird in der Ausstellung zum Ausdruck gebracht.

Sie setzen sich aus der Nord- und SĂ¼dschatzkammer, den Galerien, Nord- und SĂ¼dempore, sowie der Westempore zusammen.

Der Rundgang beginnt in der Westempore mit einem Ăœberblick Ă¼ber die Geschichte der Wallfahrt nach Mariazell. Ăœber die Nordempore, vorbei an chronologisch gereihten Votivgemälden vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, erreichen Sie die Nordschatzkammer.

Im Mittelpunkt der Nordschatzkammer zeugt der groĂŸe Schatzkammeraltar von der engen Beziehung zum Hause Habsburg. Ăœber dem Altar thront das von König Ludwig von Ungarn gestifteten Marienbild, das zweite Gnadenbild Mariazells. Das kostbare, um 1360 entstandene Bild wird dem sienesischen Maler Andrea Vanni zugeschrieben.

Auf der SĂ¼dempore werden Votivgaben aus der unmittelbaren Vergangenheit ausgestellt. Die SĂ¼dschatzkammer - der Gottesmutter als Königin des Himmels gewidmet - war bis 1967 als Paramentenkammer in Verwendung. Die geschnitzten barocken Kästen aus der Entstehungszeit der Schatzkammer dienen noch heute der Aufbewahrung von Messkleidern.

Kontakt

Basilika Mariazell
Pater Michael Staberl
Benedictusplatz 1
8630 Mariazell

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

23.08.2024
sehr sonnig
12°C 27°C
24.08.2024
sonnig
14°C 29°C
25.08.2024
sonnig
14°C 27°C